Am 20. Juni 2013 begeht der „Runder Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit in Sachsen-Anhalt“ sein 20-jähriges Jubiläum. Im Zeitraum von 17:30 Uhr - 20:00 Uhr wird unter dem Motto „Flucht ist kein Verbrechen – Asyl ist ein Menschenrecht“ ein umfassendes Programm geboten. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.. Anmeldung bis 15. Juni möglich - siehe Kontakt.
Ort: Gemeindezentrum der Evangelischen Altstadtgemeinde| Neustädterstraße 6 | Magdeburg
Hintergrund:
Der Runde Tisch entstand aus einer Initiative der christlichen Kirchen, der Synagogengemeinde zu Magdeburg und des DGB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Er ist das älteste Netzwerk für Ausländerfreundlichkeit, Toleranz und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. Gegründet wurde er aus Anlass ausländerfeindlicher Vorgänge im Bundesland und angesichts notwendigen Engagements besonders für die im Land lebenden, sich um Asyl bewerbenden Menschen. Der Runde Tisch organisiert seine Arbeitssitzungen in Landkreisen oder kreisfreien Städten als Anhörungen zu akuten Problemen ausländischer Bürger und Bürgerinnen in Sachsen-Anhalt. Ziel dieser Anhörungen ist es, sich ein Bild zur Situation der ausländischen Menschen in der jeweiligen Region zu machen, Defizite wahrzunehmen, positive Impulse in die Öffentlichkeit zu geben und die praktische Lösung von Problemen beratend zu begleiten. Der Runde Tisch steht unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten von Sachsen-Anhalt, Detlef Gürth.
Die EFD- und FSJ-Politik-Absolventen der Auslandsgesellschaft organisieren diesen unkonventionellen Treff zur Fremd- oder auch Muttersprachenkonversation.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Das Prinzip ist einfach: Eine Sprache – ein Tisch…und los geht’s mit der Unterhaltung in der Sprache der Wahl. Weitere Infos und Nachfrage, ob die jeweils gewünschte Sprache vertreten ist - siehe Kontakt.
Deutsch-Französische Gesellschaft Magdeburg e.V.
Eröffnung der Fotoausstellung im Rahmen der Frankofolie. Die Ausstellung kann bis 14.Juli auf den Fluren der 1.Etage besichtigt werden. (wochentags bis 18:00Uhr)
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg