Termine unter 'Diskussion'

Drucken
Termine unter 'Diskussion'
Samstag, April 05, 2025

Termin Name

Datum

EUROPASTUNDE:ONLINE

Du bist jung, wohnst in Sachsen-Anhalt und interessierst dich für Europa? Dann bist du hier richtig!
Bei der europastunde.online hast du die Möglichkeit, dich über verschiedene „europäische“ Themen zu informieren, neue Freunde zu treffen und dich auszutauschen.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18 Uhr zu einer moderierten Online-Gruppenstunde. Die jeweiligen Termine und Themen findest du in unserem Europa-Stundenplan. Zusätzlich gibt es jede Woche ein kurzes Erklärvideo, mit dem du einfach ins Thema einsteigen kannst.
DEINE MEINUNG IST GEFRAGT! SEI DABEI!
Den Europa-Stundenplan und das Anmeldeformular findest du auf unserer Internetseite:

https://europastunde.online


Dieses Angebot wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt..

Europastunde web 1

25 Nov 2020 18:00 - 19:15
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

EUROPASTUNDE:ONLINE

Du bist jung, wohnst in Sachsen-Anhalt und interessierst dich für Europa? Dann bist du hier richtig!
Bei der europastunde.online hast du die Möglichkeit, dich über verschiedene „europäische“ Themen zu informieren, neue Freunde zu treffen und dich auszutauschen.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18 Uhr zu einer moderierten Online-Gruppenstunde. Die jeweiligen Termine und Themen findest du in unserem Europa-Stundenplan. Zusätzlich gibt es jede Woche ein kurzes Erklärvideo, mit dem du einfach ins Thema einsteigen kannst.
DEINE MEINUNG IST GEFRAGT! SEI DABEI!
Den Europa-Stundenplan und das Anmeldeformular findest du auf unserer Internetseite:

https://europastunde.online


Dieses Angebot wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt..

Europastunde web 1

02 Dez 2020 18:00 - 19:15
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

30 JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTIONEN IN EUROPA – WIE HALTEN WIR ES HEUTE MIT DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT?

DEMOCRACY IS EUROPA

DEMOCRACY IS EUROPE - DEMOKRATIE UND RECHTSSTAATLICHKEIT 30 JAHRE NACH DEN FRIEDLICHEN REVOLUTIONEN IN EUROPA

Online-Bürgerdialog

Online-Bürgerdialog mit Dr. Marek Prawda, Vertreter der Europäischen Kommission in Polen, und Selmin Çalışkan, Direktorin für Institutionelle Beziehungen im Berliner Büro der Open Society Foundations.

>>weitere Infos und Anmeldung

03 Dez 2020 18:00 - 19:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

ABENDRUNDE: WIE UMGEHEN MIT DER KOLONIALEN VERGANGENHEIT? – VON STRASSENNAMEN UND DENKMÄLERN

methodenschulung

ONLINE!

Abendrunde: Wie umgehen mit der kolonialen Vergangenheit? – Von Straßennamen und Denkmälern
04.12.2020 18.00 bis 19.30 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde wollen wir uns mit der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um den Umgang mit der (deutschen) Kolonialvergangenheit beschäftigen. Welche Ideen und Positionen gibt es beispielsweise zur Umbenennung von Straßen, die nach Kolonialverbrechern benannt sind? Wie wollen wir mit deren Denkmälern umgehen? Diskutiert mit uns und unseren Gästen! [Offen für alle]

Methodenschulung (Post-)Kolonialismus in der Bildungsarbeit
05.12.2020, 9.30 bis 17.30 Uhr
Kolonialismus und koloniale Kontinuitäten sind Themen, die uns in unserer Bildungsarbeit und im Globalen Lernen immer wieder begegnen. Wie können wir sensibel über das Thema aufklären, Bezüge zu heutigen Ungleichheitsstrukturen aufzeigen und gemeinsam ins Handeln kommen, um koloniale Stereotype und Machtstrukturen aufzubrechen? Wir werden unser eigenes Wissen zum (deutschen) Kolonialismus auffrischen und Methoden für unsere eigene Bildungsarbeit entwickeln, die die Kolonialvergangenheit mit heutigen Ungerechtigkeitsstrukturen zusammenbringen. Im Seminar erwarten uns theoretische Impulse, Selbstreflexion und praktische Übungen. [Mit Anmeldung]
Eine Veranstaltung für Bildungsaktive, Ehrenamtliche und Migrant*innenenselbstorganisationen.

Anmeldung 
Jana Schubert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

04 Dez 2020 18:00 - 19:30
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

EUROPASTUNDE:ONLINE

Du bist jung, wohnst in Sachsen-Anhalt und interessierst dich für Europa? Dann bist du hier richtig!
Bei der europastunde.online hast du die Möglichkeit, dich über verschiedene „europäische“ Themen zu informieren, neue Freunde zu treffen und dich auszutauschen.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18 Uhr zu einer moderierten Online-Gruppenstunde. Die jeweiligen Termine und Themen findest du in unserem Europa-Stundenplan. Zusätzlich gibt es jede Woche ein kurzes Erklärvideo, mit dem du einfach ins Thema einsteigen kannst.
DEINE MEINUNG IST GEFRAGT! SEI DABEI!
Den Europa-Stundenplan und das Anmeldeformular findest du auf unserer Internetseite:

https://europastunde.online


Dieses Angebot wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt..

Europastunde web 1

09 Dez 2020 18:00 - 19:15
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht