Termine unter 'Begegnung'

Drucken
Termine unter 'Begegnung'
Samstag, April 05, 2025

Termin Name

Datum

SPRACHCAFÉ: WEIHNACHTSZEIT

127231962 1578507748988425 7840444469874370150 o

*English below*

Es ist schon Weihnachtszeit! 
Das bedeutet Weihnachtschmuck, Weihnachtsbeleuchtung, Tannenbäume, Geschenke, typische Süßigkeiten und viel Vorfreude! Seid ihr bereit zu entdecken, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird? Welche Wörter und Ausdrücke gehören zu den verschiedenen Traditionen?
Nehmt einfach an dieser Ausgabe des weihnachtlichen Sprachcafé teil!
Ihr könnt Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Französisch oder Tschechisch sprechen.
Wir freuen uns, euch am 3. Dezember um 19:00 Uhr (wieder) zu sehen! Die Veranstaltung wird online auf der Zoomplattform stattfinden und ihr dürft ganz spontan vorbeikommen.
Nachfolgend findet ihr die Informationen, um eine Verbindung herstellen zu können:
- Meeting-ID: 924 7760 9793
- Sicherheit Kenncode: 126604
- Link: https://zoom.us/j/92477609793...

Das Sprachcafé im einewelt haus ist eine Initiative Jugendlicher, die durch die AGSA koordiniert im Rahmen des European Solidarity Corps ein Freiwilligenjahr in Magdeburg absolvieren.

---------

It's already Christmas time! 
This means Christmas decorations, Christmas lights, Christmas trees, gifts, typical sweets and a lot of anticipation! Are you ready to discover how Christmas is celebrated in other countries? Which words and expressions belong to the different traditions?
Just take part in this edition of the Christmas language café!
You will have the opportunity to speak German, English, Spanish, Italian, Polish, French or Czech.
We look forward to seeing you (again) on December 3rd at 7:00 p.m.! The event will take place online on the Zoom platform. You can come by spontaneously, you don't have to make any reservation.
Below you will find the information to be able to establish a connection:
- Meeting-ID: 924 7760 9793
- Sicherheit Kenncode: 126604
- Link: https://zoom.us/j/92477609793...

The Sprachcafé im einewelt haus is an initiative of young people who spend a voluntary year in Magdeburg as part of the European Solidarity Corps coordinated by AGSA.

03 Dez 2020 19:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

10 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

11 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

 

+++++++9:30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Eurocamps+++++++++  

 

 

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

12 Jul 2021
keine Wiederholung

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

13 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

14 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

15 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

16 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

17 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

18 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Nachbarschaftsfest im Malteser Stübchen Süd

Nachbarschaftsfest mit Kaffee, Kuchen, Breakdance und Graffiti....herzlich willkommen!

Zu den Worskhsops bitte anmelden bei Tim Niewerth:

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Phone: 0171 869 25 44

 

nachbarschaftsfest

18 Jul 2021 13:00 - 18:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

19 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

20 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

21 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

22 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

23 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Eurocamp in Bernburg

cover image example

Das eigentlich schon für 2020 in Bernburg geplante EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt kann nach einer langen Phase der Unsicherheit erfreulicherweise doch in Präsenz stattfinden.
Die Organisatoren des Camps, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der Stadt Bernburg (Saale), erwarten ab 10. Juli für 14 Tage 22 junge Erwachsene aus 10 Ländern Europas in der Jugendherberge der Saalestadt im Naherholungsgebiet Krumbholz.
Auf die EUROCAMPer aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Italien, Island, Kroatien, Polen, Portugal, Spanien und der Tschechischen Republik warten ein umfangreiches Erholungs- und Freizeitangebot zum Kennenlernen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, künstlerische Workshops und europapolitische Bildungsangebote aber auch Arbeitseinsätze, wie der Aufbau von Spielgeräten und die Unterstützung der Skate-Night am 15. Juli.

Weitere Infos:
https://eurocamp-agsa.eu

EUROCAMP folgen auf:
https://www.facebook.com/eurocamp
https://www.instagram.com/eurocamp_agsa

24 Jul 2021
Jeden Tag bis Juli 24, 2021

Kulturpicknick: Japan!

Mitsune Anita Tsu Wei Tang
Foto: Mitsune Anita Tsu Wei Tang (Tim Schneider, Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.)

 

Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. im Zuge der landesweiten Gartenträume-Picknicks passend zum Beginn der Olympischen Spiele in Tokio ein japanisches Pikunikku in Magdeburg.

 

Sonntag, 25.07.2021
Kulturpicknick: Japan!
15.00 Uhr – 22.00 Uhr
Klosterbergegarten und Gesellschaftshaus

 

>>>Japanisches "pikunikku" mit traditioneller Musik

 

Am offiziellen "Gartenträume-Picknicktag" in Sachsen-Anhalt beteiligt sich das Gesellschaftshaus mit einer Einladung zum Picknick ganz im Zeichen Japans. Pikunikku (jap. für Picknick) ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen mit Freunden und Familie in Japan, nicht nur zum inzwischen auch in Europa bekannten hanami (dem Picknick unter frisch erblühten Kirschblüten im Frühling). Nach einem fesselnden Auftakt mit Akaishi Daiko, der Taiko-Gruppe aus Magdeburg (japanische Trommeln), bringen bis zum Abend kleine Konzerte mit traditionellen Instrumenten, ein Kunstworkshop, eine Teezeremonie und eine Kimono-Anprobe japanisches Flair in den Klosterbergegarten. Auch für gastronomische Versorgung ist gesorgt, eigene Speisen und Getränke zum Picknicken dürfen natürlich ebenfalls mitgebracht werden.

 

Eintritt frei (ausgenommen Teezeremonie und Kunstworkshop)

 

Weitere Programminformationen sowie Anmeldung für die Teilnahme an Teezeremonie oder Kunstworkshop unter 0391 540 6777 oder www.gesellschaftshaus-magdeburg.de 

Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung unter 0391 540 6777 oder auf www.gesellschaftshaus-magdeburg.de über die aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Ausführliche Informationen zum Programm:

15.00 – 15.20 Uhr, Park (Bühne 1): ERÖFFNUNG mit Akaishi Daiko, Trommelgruppe der DJG

15.30 – 18.00 Uhr, Park (Pavillion 1): KUNSTWORKSHOP mit Viktoria Veil, Jugendkunstschule Magdeburg

15.30 – 16.10 Uhr, Park (Bühne 2): KONZERT Shamisen Trio Mitsune (I)

15.30 – 16.00 Uhr, Grüner Salon: TEEZEREMONIE (I) mit Mineko Sasaki-Stange Chado Urasenke Tankokai Hamburg Kyokai e.V.

16.00 – 20.00 Uhr, Park (Pavillon 2): KIMONO-PRÄSENTATION Kimono-Anprobe für Gäste, mit Foto

16.15 – 16.30 Uhr, Park (Bühne 1): KONZERT Koto solo mit Ritsuke Takeyama (I)

16.30 – 16.45 Uhr Park (Bühne 2): KONZERT Shakuhachi solo mit Martina Binning (I)

16.45 – 17.00 Uhr, Park (Bühne 1): KONZERT Koto solo mit Ritsuke Takeyama (II)

17.00 – 17.15 Uhr Park (Bühne 2): KONZERT Shakuhachi solo mit Martina Binning (II)

17.00 – 19.00 Uhr: Stand an der Terrasse: bei heißem Wetter: verschiedene japanische Reisbällchen-Snacks, alternativ: Okonomiyaki

18.00 – 19.00 Uhr, Gartensaal: VORTRAG von Takuro Okada: „Omotenashi – der Geist des japanischen Dienens“

18.00 – 18.30 Uhr, Grüner Salon: TEEZEREMONIE (II) mit Mineko Sasaki-Stange

19.00 – 19.40 Uhr, Park (Bühne 2): KONZERT Shamisen Trio Mitsune (II)

Ausklang bis 22 Uhr mit Gastronomie Easy Gastro GmbH

 

Der Ticketverkauf für Teezeremonie und Kunstworkshop hat begonnen.

https://www.gesellschaftshaus-magdeburg.de/veranstaltungen/details/kulturpicknick-japan.html

 

 

25 Jul 2021 15:00 - 22:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

IKW 2021: „Leben mit vietnamesischen Wurzeln in Ostdeutschland - Ein Dialog zwischen den Generationen“

 vt

 

Gespräch zwischen mehreren Generationen der vietnamesischen Communitiy in Magdeburg 

Die erste Generation erzählt über die Erfahrungen aus der DDR-Zeit, und wie ihr Leben nach der Wende neu orientiert werden musste. Welche Herausforderungen und Tabus gibt es für die weiteren Generationen? Welche Leerstellen sollten miteinander aufgearbeitet werden, was bedeutet es, als Mensch mit vietnamesischen Wurzeln in Ostdeutschland zu leben?

Erzählcafé in deutscher Sprache

 

Anmeldung bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstalter:

Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland DaMOst e.V.

Landsberger Str. 1
06112 Halle (Saale)

https://www.damost.de/

26 Sep 2021 14:30 - 17:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

IKW 2021: "Leben in Afghanistan - Einblick in Familie, Tradition und Lifestyle«

afg

 

 

Die Frauen des IFNIS e.V. laden zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung ein mit Informationen zu erfolgreichen afghanischen Frauen, szenischen Präsentationen des Familienlebens im ländlichen Afghanistan und dem Vorstellen von Gebräuchen, Zeremonien und Kleidungen z.B. bei der Hochzeit oder beim Zuckerfest.

Die Veranstaltung findet auf Persisch und Deutsch statt und richtet sich an alle Interessierten von 14 bis 99.

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung bis zum 01. Oktober 2021 gebeten unter: 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Veranstalter: 

 

Interkulturelles Frauennetzwerk Sachsen-Anhalt (IFNIS) e.V.


39218 Schönebeck

 

03 Okt 2021 15:00 - 17:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Sprachcafé Board Games

251985762 1834111160094748 8792215532379496718 n

Es ist wieder Sprachcafé-Zeit. Diese Woche werden wir Brettspiele spielen - wenn ihr Lust habt eure Sprachkenntnisse durch lockere Konversation zu verbessern, dann kommt um 19:00 ins einewelt haus!!
Ihr könnt mit uns Spanisch, Französisch, Russisch, Rumänisch, Türkisch, Englisch oder Deutsch reden. Bitte kommt geimpft, getestet oder genesen.

04 Nov 2021 19:00 - 21:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Interkulturelles Häkelcafé

Beim interkulturellen Häkelcafé der Freiwilligenagentur Magdeburg kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und gemeinsam für einen guten Zweck häkeln.

Wir häkeln kleine Kuscheltier-Kraken für das Projekt "Oktopus für Frühchen". Das Projekt verschenkt die Häkel-Kraken an Babys, die zu früh geboren sind.

Wegen Corona müssen Sie sich vorher für das Häkelcafé anmelden. Bitte rufen Sie uns an (0391 5495841) oder schreiben Sie uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Im einewelt haus gilt seit dem 24.11.2021 die 2-G-Regel (geimpft oder genesen). Für zusätzliche Schnelltests ist gesorgt. (freiwilliges 2G+)

Das Häkelcafé findet im einewelt haus, Raum 104, statt.

29 Nov 2021 10:00 - 13:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Interkulturelles Häkelcafé

Beim interkulturellen Häkelcafé der Freiwilligenagentur Magdeburg kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und gemeinsam für einen guten Zweck häkeln.

Wir häkeln kleine Kuscheltier-Kraken für das Projekt "Oktopus für Frühchen". Das Projekt verschenkt die Häkel-Kraken an Babys, die zu früh geboren sind.

Wegen Corona müssen Sie sich vorher für das Häkelcafé anmelden. Bitte rufen Sie uns an (0391 5495841) oder schreiben Sie uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Im einewelt haus gilt seit dem 24.11.2021 die 2-G-Regel (geimpft oder genesen). Für zusätzliche Schnelltests ist gesorgt. (freiwilliges 2G+)

Das Häkelcafé findet im einewelt haus, Raum 104, statt.

13 Dez 2021 10:00 - 13:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

31 Jan 2022 10:00 - 13:00
Alle 2 Wochen bis März 21, 2022

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

14 Feb 2022 10:00 - 13:00
Alle 2 Wochen bis März 21, 2022

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

28 Feb 2022 10:00 - 13:00
Alle 2 Wochen bis März 21, 2022

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

14 Mär 2022 10:00 - 13:00
Alle 2 Wochen bis März 21, 2022

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

28 Mär 2022 10:00 - 13:00
Alle 2 Wochen bis März 21, 2022

Earth Angels Day – eine Veranstaltung zum Muttertag

FB Veranstaltungsbild Muttertag

 

Muttertag wird international an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und alle Frauen an diesem ganz Tag herzlich zu unserer Veranstaltung einladen. Bei gemütlicher Atmosphäre mit leckerem Gebäck und Tee wollen wir Raum für Kennenlernen und Austausch über Mutterschaft an verschieden Orten der Welt bieten. Für alle die möchten, gibt es abschließend noch die Möglichkeit zum gemeinsamen „syrischen Tanzen“.

Die Kinder sollen bei der Veranstaltung mal zu Hause bleiben, sodass wir Zeit für uns haben ;).

 

Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 06. Mai unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sprachen: Deutsch und Arabisch 

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch Resonanzboden // House of Resources Magdeburg. Resonanzboden ist ein Projekt unter der Trägerschaft der lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) e. V.

 

Organisator: Shams Al-Rabeeh – Interkulturelles Netzwerk Magdeburg

08 Mai 2022 17:00 - 21:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht

Internationaler Adventsmarkt für die ganze Familie

10 Dez 2022 15:00 - 19:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht