Donnerstag, April 04, 2013

Drucken
Tagesansicht

Sprachcafé Magdeburg - "Zeit für dich und deine Sprachen!" (Do. 4 Apr, 2013 19:00 - 22:00)

Die EFD- und FSJ-Politik-Absolventen der Auslandsgesellschaft organisieren diesen unkonventionellen Treff zur Fremd- oder auch Muttersprachenkonversation.


Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg


Das Prinzip ist einfach: Eine Sprache – ein Tisch…und los geht’s mit der Unterhaltung in der Sprache der Wahl. Weitere Infos und Nachfrage, ob die jeweils gewünschte Sprache vertreten ist - siehe Kontakt.

Der Fall Chodorkowski (Do. 4 Apr, 2013 19:00 - 21:00)


Film im Rahmen der Reihe World Cinema

Nowosibirsk am 25. Oktober 2003. Eine russische Spezialeinheit stürmt den Privatjet von Michail Borissowitsch Chodorkowski. So endet abrupt die Karriere des reichsten Manns Russlands. Spannend wie in einem Politthriller zeigt der Berliner Filmemacher Cyril Tuschi den Aufstieg Aktivisten und ersten Gründer einer russischen Privatbank wird schnell ein einflussreicher Banker und Geschäftsmann, der von Gorbatschow und Jelzin protegiert wird. Chodorkowski übernimmt die Mineralölfirma YUKOS, die er nach westlichem Vorbild transparent führt. Dabei wird er immer reicher und mächtiger. Er gründet Stiftungen wie „Offenes Russland“ und unterstützt die politische Opposition. Als er sich öffentlich mit Präsident Putin anlegt und die Amerikaner bei YUKOS mit ins Boot holt, wird es dem Kreml zu viel. Nach einigen Warnungen und Einschüchterungsmanövern lässt der Staat Michail Chodorkowski wegen Korruption und Steuerhinterziehung verhaften und verurteilen. Bis voraussichtlich 2016 sitzt er noch in Haft. Für viele ist er der prominenteste politische Gefangene in Russland, andere nennen ihn schlicht einen Kriminellen. Wie gut kennen wir eigentlich die politischen (Macht)verhältnisse im Russland von heute?