Die diesjährige #IKW in Magdeburg steht unter dem Motto #offengeht.
Vom 26. September bis 03. Oktober beteiligen sich daran vielfältige Organisationen mit über 40 Beiträgen daran.
An acht Thementagen stehen Workshops, Infoveranstaltungen, Begegnungen, Stadtführungen, Feste u.v.m. an 17 Orten auf dem Programm.
Die Beiträge findet ihr unter https://www.interkulturelle-woche-magdeburg.de und könnt auch noch selbst welche melden.
Die Interkulturellen Wochen in Magdeburg werden von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und dem Netwzerk für Integrations- und Ausländerarbeit koordiniert. Das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg unterstützen finanziell den Kampagnenrahmen und einen Teil der Aktivitäten. Der überwiegende Teil der Beiträge wird über separate Projekte der beteiligten Träger und ehrenamtliche Arbeit ermöglicht.
>>Programm der IKW 2021 in Magdeburg
Die Frauen des IFNIS e.V. laden zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung ein mit Informationen zu erfolgreichen afghanischen Frauen, szenischen Präsentationen des Familienlebens im ländlichen Afghanistan und dem Vorstellen von Gebräuchen, Zeremonien und Kleidungen z.B. bei der Hochzeit oder beim Zuckerfest.
Die Veranstaltung findet auf Persisch und Deutsch statt und richtet sich an alle Interessierten von 14 bis 99.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung bis zum 01. Oktober 2021 gebeten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter:
Interkulturelles Frauennetzwerk Sachsen-Anhalt (IFNIS) e.V.
39218 Schönebeck