Vielerorts explodieren gerade nahezu die Veranstaltungszahlen. Es gibt viel nachzuholen…so auch beim Deutsch-Vietnamesischen Freundschaftsverein e.V. (DVF), der seit Gründung des einewelt hauses vor 25 Jahren seinen Sitz und sein „Aktionszentrum“ in der Schellingstraße hat.
Sonntags ist für den Verein „Schulzeit“ – Kinder und Jugendliche lernen wöchentlich in drei Gruppen Vietnamesisch, die Muttersprache ihrer Eltern oder Großeltern.
Doch dieser 17. Oktober war ein ganz besonderer Sonntag, der Verein lud zu einer 3-in-1-Feier. Das ist keine Anspielung auf Zugangsregeln alá 3-G oder die große Freude, dass man sich endlich wieder in 3-D sehen konnte…Wobei, letzteres vielleicht doch, denn schließlich war man weder zur Einschulung noch zur Abschlussfeier und auch nicht zum vietnamesischen Frauentag zusammengekommen. Alles sollte nun nachgeholt werden.
So wurde zum Beispiel ein neuer Vietnamesisch-Kurs offiziell eingeschult. Bis 2026, verrät Minh Nguyet Nguyen, lernen die Schüler*innen sprechen, lesen und schreiben und durch das Sprachlernen auch die Kultur sowie Sitten und Gebräuche der Vietnames*innen kennen. 30 Schüler*innen sind es insgesamt momentan von ca. 8 bis 16 Jahren. Die „Vietnamesische Schule“, auf Vietnamesisch „Lớp học Tiếng Việt“ – wurde bereits vor Jahren für Kinder vietnamesischer Eltern in Magdeburg und Umgebung vom DVF gegründet. Auch fünf Deutsche ohne vietnamesische Wurzeln gehören zu den Schüler*innen. Zwei sind gerade neu hinzugekommen, folgen aufmerksam der Veranstaltung, dem Kulturprogramm der jüngeren Mitschüler*inenn und dem traditionellen Trommelschlag zu jeder Einschulung.
„Natürlich gibt es keine vietnamesische Feier ohne Essen“, fügt Minh Nguyet Nguyen an, „das haben wir draußen organisiert, Grillen nach vietnamesischer Art. Und mit viel Tanz und Gesang haben wir schließlich auch den ausgefallenen Frauentag nachgeholt.“
Siehe auch >>Ein Stück deutsch-vietnamesischer Freundschaft (deine-welt.online)
Veranstaltungsfotos (@DVF):