Sachsen-Anhalt hat am 9. Juli 2008 ein umfassendes und vielfältiges Internetportal zum Thema Integration frei geschaltet.
Unter der Adresse www.integriert-in- sachsen-anhalt.de finden sich Neuigkeiten zur Integrationspolitik in Bund und Land, Programme u. Fördermöglichkeiten, Termine landesweiter Konferenzen und Fachtagungen sowie Informationen über Akteure der Integrationsarbeit in Sachsen-Anhalt.
Sozialministerin Dr. Gerlinde Kuppe betonte: ,,Sachsen-Anhalt braucht Zuwanderung. Und dabei geht es nicht allein um den demografischen Wandel und Fachkräftemangel. Sachsen-Anhalt profitiert von Zuwanderung, weil es an kultureller Vielfalt gewinnt."
Die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck, erläutert: ,,Das Portal richtet sich sowohl an die Migrantinnen und Migranten als auch an die Akteure der Integrationsarbeit. Es soll den Zuwanderern und Zuwanderinnen helfen, sich in unserem Land leichter zu orientieren, andererseits bietet es eine Vielzahl von Informationen für diejenigen, die sich beruflich oder ehrenamtlich um die Integration kümmern." Besonders relevant für die Zuwanderer ist neben den rechtlichen Informationen die Rubrik ,,Leben in Sachsen-Anhalt" mit Erstinformationen, Ansprechpartnern und Kontaktstellen zu den wichtigsten Lebensbereichen, wie Kinderbetreuung, Bildung, Arbeit und Kultur. Das neue Portal gibt es auch in englischer Sprache. Die Übersetzung in weitere wichtige Herkunftssprachen der Zuwanderinnen und Zuwanderer (Französisch, Vietnamesisch, Arabisch und Russisch) erfolgt in Kürze.
Die redaktionelle Betreuung des Portals erfolgt durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Ansprechpartnerin:
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Denise Kürschner
Tel. 0391-5371-201
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!