Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

 IKW rueck

Wir danken allen Beteiligten an der Interkulturellen Woche 2020 in Magdeburg. Wir schauen auf ein umfangreiches Programm mit 33 Organisationen an 15 Orten der Stadt zurück. Die 34 Beiträge fanden - soweit möglich - unter freiem Himmel statt aber auch als Indoor-Präsenzformate und online im Internet. Jeder Tag hatte einen anderen Schwerpunkt, so gab es einen #Engagementtag, einen #ThementagRassismus, einen #Beratungstag, einen "ThementagIntegrationInDerKommune, den #TagdesFlüchtlings und Beiträge unter dem Motto #Lebensart und #Weltanschauung.

Organisiert wurde der Kampagnenrahmen von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Stadt Magdeburg. Die Interkulturelle Woche ist eine bundesweite Aktion, die seit 1975 jährlich vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss in Frankfurt/Main koordiniert wird. Die regionalen Aktionswochen werden jedoch an jedem Ort anders organisiert, von Kirchen und Gewerkschaften etwa oder Kommunen und Landkreisen. In Magdeburg liegt die Trägerschaft seit 1997 bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.


Das war das Programm: