Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Bild Stadtbibliothek 2

Interkulturalität als Querschnittsthema. Das AGSA-Projekt IKOE (Servicestelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Fortbildungs- und Beratungsservice für Verwaltungen) startet mit der neuen Fortbildungsreihe „Interkulturalität der Stadtbibliothek“ ins Jahr 2018

Die Stadtbibliothek ist ein Begegnungsort aller Magdeburgerinnen und Magdeburger. Ob groß oder klein, aus Sachsen-Anhalt oder weit entfernten Weltregionen kommen hier Menschen mit verschiedenen kulturellen Lebensweisen, Vorstellungen, Werten und Normen zusammen. Doch welche Herausforderungen und vor allem Möglichkeiten bringen interkulturelle Begegnungen mit sich? Wie kann im Alltag mit interkulturellen Missverständnissen umgegangen werden? Und welche Rolle nimmt die Stadtbibliothek hinsichtlich Interkulturalität ein?

Am 24. Januar startete das Projekt IKOE der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. eine interne modulare Fortbildungsreihe mit der Stadtbibliothek Magdeburg zum Thema Interkulturalität. Ziel der Fortbildungen ist es, interkulturelle Kompetenzen zu fördern und zu gemeinsamem Austausch einzuladen. 

 

Zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtbibliothek wird das IKOE- Projekt im nächsten Halbjahr einmal monatlich aktiv Lösungs- und Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag entwickeln. Themen wie Interkulturelle Sensibilisierung, gewaltfreie Kommunikation, Lösungsstrategien für (interkulturelle) Missverständnisse im Arbeitsalltag, Stereotype in den Medien und die Reproduktion von Machtstrukturen in der Literatur werden hierbei eine zentrale Rolle spielen.

>>Kontakt: Katja Paulke