Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

IWgR18 program Seite 1Die Polarisierung in unserer Gesellschaft schreitet spürbar voran. Während die Einen meinen, die Entwicklung mit einem „Augen zu und weiter so!“ aussitzen zu können, erfreuen sich die Anderen an den Scheinwerfern ungeteilter Aufmerksamkeit.
Unserer Ansicht nach wirft die Polarisierung weiter- und tiefergehende Fragen auf. Etwa, wie ein zukunftsorientiertes Gesellschaftsmodell von Solidarität, Menschenwürde und gleichberechtigter Teilhabe für alle gestaltet werden kann.
Wie wir mit Einstellungen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit in der Mitte der Gesellschaft umgehen. Welchen Beitrag wir leisten können,
damit Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, ihrer Hautfarbe oder vom Klang ihres Namens gleichberechtigter Teil dieser Gesellschaft sein können.

Die Menschenwürde darf für keinen politischen oder ideologischen Zweck verhandelbar sein.
Darum: 100% Menschenwürde! Alle gesellschaftlichen Kräfte sind gefragt, zusammen gegen Rassismus zu stehen - und auch Ausgrenzungsmechanismen in den eigenen Strukturen kritisch zu hinterfragen.

Wir freuen uns, dass die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg, im dritten Jahr einen enormen Zulauf erfahren haben. Großen Dank an alle Akteur*innen, die zu diesem umfangreichen und spannenden Programm beigetragen haben. Werden Sie Teil der Aktionswochen: Begegnung und Austausch, Information und Diskussion, Film und Workshop, Vortrag und Stadtführung laden Sie dazu ein, sich als haupt- oder ehrenamtlich engagierter und interessierter Mensch mit oder ohne Migrationsgeschichte mit dem Thema Rassismus u.a. im Sprachgebrauch, im Alltag, auf Reisen, beim Arbeitsmarktzugang oder in der Aufarbeitung von Lokalgeschichte auseinanderzusetzen. Stereotypisierung, Delegitimierung und Ausgrenzung als Steigbügelhalter für Rassismus möchten wir etwas entgegensetzen: den Einsatz für eine gleichberechtigte offene Stadtgesellschaft #onecityforall

Programmflyer 2018 (Printversion)

Programm 2018 (Textversion)