Strahlende Gesichter am 28. April im Magdeburger Roncalli-Haus: Nach zweijähriger Qualifizierungsphase freuen sich die 16 Teilnehmenden ihr Zertifikat in den Händen zu halten. Die frisch gebackenen Diversity-Trainer*innen und Berater*innen im Handlungsfeld Verwaltung wurden über das Projekt „Netzwerk Interkulturelle Orientierung/ Öffnung - Fortbildungs- und Beratungsservice für Verwaltungen (IKOE)“ bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ausgebildet, das sich auf Schulungen, Coachings und Beratungsprozesse zur Interkulturellen Orientierung und Öffnung in Ämtern, Behörden und öffentlichen Institutionen in Kommunen und Landkreisen spezialisiert hat.
In 10 Modulen widmeten sich die Trainer*innen schwerpunktmäßig den Themen
- Erwachsenenbildung, Gruppenzugehörigkeit, Status/ Privilegien
- Organisations -, Personal- und Qualitätsentwicklung
- interkulturelle Orientierung und Öffnung von Organisationen
- diskriminierungskritisches Diversity
- Change Management – Veränderungsprozesse
- Systemische Organisationsberatung
Die Nachfrage nach Trainer*innen, die Dienstleistungsgebern und –nehmern im öffentlichen Bereich zu einem konstruktiven vielfältigen Miteinander der Generationen, Geschlechter, Weltanschauungen und Sprachen verhelfen, ist hoch. Der Qualifizierungsphase schließt sich nun die Hospitationsphase bei verschiedenen AGSA-Projekten an. Im Anschluss beginnt für die freiberuflichen Coaches oder auch hauptberuflich in Kitas, Stiftungen, bei Vereinen und Verbänden arbeitenden Trainer*innen die spannende Phase der Praxiserprobung – sowohl in der eigenen als auch externen Strukturen.
Kontakt:
Dr. Katja Michalak
AGSA / Projektleitumg IKOE
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!