Juliana Gombe, Vorsitzende unseres Mitgliedsvereins Toleranz Lernen und Leben – TOLL e.V., wird am kommenden Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgt anlässlich des 69. Jahrestages des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai durch Bundespräsident Walter Steinmeier im Schloss Bellevue in Berlin.
Der Vorstand und die Geschäftsführung der AGSA gratulieren recht herzlich zu dieser verdienten Ehrung und freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit im AGSA-Verband!
>> Volksstimme-Artikel vom 15.05.2018
Juliana Gombe - zu Person und Engagement:
Die gebürtige Angolanerin Juliana Luisa Gombe lebt seit 1996 in Deutschland. Nach ihrem Studium der Wirtschaft und Kommunikation in der Ukraine war sie zunächst in ihre Heimat zurückgekehrt. Dort arbeitete sie im Finanzministerium und gab als Ehrenamtliche gemeinsam mit Freunden eine Zeitung heraus, in der Berichte über Korruption und andere Ungerechtigkeiten veröffentlicht wurden. Dadurch geriet sie so in Gefahr, dass sie mit ihrer Familie aus Angola fliehen musste. In Deutschland lebte sie zunächst in einer zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber in Halberstadt, bevor sie schließlich in Magdeburg ankam. Daher kennt sie persönlich das Leben in einer Gemeinschaftsunterkunft aus erster Hand. Mittlerweile hat sie ihr Studium der Bildungswissenschaften in Magdeburg erfolgreich abgeschlossen, arbeitet im Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes und hat im Wintersemester 2017/18 das Masterstudium in den Bildungswissenschaften aufgenommen.
Sie hilft Flüchtlingskindern und ihren Familien, sich in einer für sie fremden Welt zurechtzufinden. Für ihren engagierten und ausdauernden Einsatz wurde sie bei der Volksstimme-Umfrage zum „Magdeburger des Jahres“ 2014 auf den zweiten Platz gewählt.
Am 23. Mai 2015 wurde sie als Botschafterin für Demokratie und Toleranz in Berlin geehrt. Mit diesem Preis fördert die Bundesregierung zivilgesellschaftliches Engagement gegen Extremismus und Gewalt.
Darüber hinaus erhielt sie am 05. September 2015 die Goldene Henne in der Kategorie Charity.
Ebenfalls 2015 wurde ihr der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie für besonderes individuelles Engagement in der Ausländer- und Flüchtlingsarbeit verliehen.
Juliana Luisa Gombe war für den Deutschen Engagementspreis 2016 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen nominiert. Außerdem nahm sie 2016 mit ihrem Vereinsprojekt Toleranz Lernen und Leben e. V. (TOLL e.V.) an der European Social Innovation Competition teil.
TOLL e.V. - Toleranz zu lernen und zu leben ist das Ziel des 2015 gegründeten Vereins, dessen Konzept von Juliana Luisa Gombe entwickelt wurde. Der gemeinnützige Verein Toleranz Lernen und Leben e.V. (TOLL e.V.) dient der Integration von Flüchtlingen und Migranten, schwerpunktmäßig von Kindern, Jugendlichen und Familien. Ziel ist, ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Entwicklung ihrer Sprachkompetenz und Motivation zu verantwortlicher Mitarbeit zu fördern.
Foto: AGSA