„Das Eurocamp soll einen aktiven Beitrag leisten, die Zukunft des demokratischen Europas mit vereinten Kräften zu gestalten. Wir wollen in einem Europa leben, in dem die Achtung der Menschenwürde, die Rechtsstaatlichkeit, freiheitliches Denken und Handeln, Toleranz und Respekt die zentralen Werte unseres Handelns nach innen und nach außen sind.“ Krzysztof Blau, Geschäftsführer der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.
Das Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt ist am Montagabend feierlich in der Jugendherberge Kelbra eröffnet worden. Bis zum 27. Juli treffen hier 51 Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren aus 15 Ländern zusammen, um das "Projekt Europa" praktisch zu (er)leben - bei Workshops, gemeinsamer Arbeit und Freizeitgestaltung. Diesjährige Partner des Eurocamps sind die Stadt Sangerhausen und der Landkreis Mansfeld-Südharz. Unter dem Motto "Europa der Jugend- grenzenlos" treffen sich seit 1992 Jugendliche aus den verschiedensten Regionen Europas an wechselnden Orten Sachsen-Anhalts. Das Eurocamp wird von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. organisiert und vom Land Sachsen-Anhalt und LOTTO-Sachsen-Anhalt gefördert.
Breiten Raum in der 14tägigen Jugendbegegnung nehmen Workshops, Gesprächsrunden und Diskussionen, interkulturelle Lernübungen und Planspiele, die praktische Arbeit und die Begegnung ein. Im Eurocamp 2018 steht das Programm unter dem Thema Nachhaltigkeit, beispielsweise im Rahmen der Ausstellung „EINE WELT 2030“, die Umsetzungsprojekte zu ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 in Sachsen-Anhalt illustriert und Anregungen zum Nachmachen oder Andersmachen im eigenen Lebensumfeld gibt.
Eine weitere Komponente des Eurocamps seit seinem Bestehen, sind die regionalen Arbeitsprojekte, über die die Eurocamper nachhaltig Spuren in Sachsen-Anhalt hinterlassen. So werden beispielsweise die „Dreierteiche“ im Europa-Rosarium Sangerhausen von Unrat befreit oder Instandsetzungsarbeiten im ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode von den Eurocamper*innen unterstützt.
Auch die Bevölkerung vor Ort kann sich zu ausgewählten Höhepunkten einen Eindruck von der ältesten und zugleich auch größten europäischen Jugendbegegnung in Sachsen-Anhalt verschaffen:
• Am Donnerstag, 19. Juli 2018, ab 20.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich zu Kulturnacht in der Jugendherberge Kelbra eingeladen.
• Am Donnerstag, dem 26. Juli 2018, ab 17.00 bis 19.30 Uhr können Interessierte die Eurocamper*innen noch einmal während einer Abschlussveranstaltung im Europa-Rosarium in Sangerhausen erleben.