Wir gratulieren herzlich Solveig Pietzsch, Karina Woolcott-Mansfeld, Lisa Stoye und Constance Heimann zur erfolgreich absolvierten Weiterbildung! Das AGSA-Angebot im Landesnetzwerk Sachsen-Anhalt kann nun auf bereits 25 zertifizierte KomBI-Laufbahnberater*innen seit 2015 verweisen, die haupt- oder ehrenamtlich z.B. in migrantischen Communitys, Jobcentern und Bildungsträgern wirken.
Die KomBI-Laufbahnberatung reflektiert wie ein großer Spiegel, über welche Ressourcen und Kompetenzen Migrant*innen verfügen und befähigen dazu, sowohl den persönlichen Lebensweg als auch die eigene Erwerbsbiografie wirksamer gestalten zu können. Neben dem fachlichen Wissen fließen auch Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen sowie sprachliche Fertigkeiten in eine Kompetenzdokumentation ein, die den Weg ins erfolgreiche Berufsleben ebnen soll.
Dies gelang bereits erfolgreich Karina Woolcott-Mansfeld, die nach der Weiterbildung selbst eine Stelle in Stendal fand und deren erste selbst durchgeführte Beratung in eine Anstellung als Hilfskraft in einer Konditorei mündete.
KomBI-Laufbahnberatung wurde in MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern entwickelt, um Menschen mit Migrationsgeschichte zu unterstützen, (neue) Berufswege mit den erworbenen Kompetenzen zu entwickeln. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. ist die Trägerin dieser Qualifizierungsmaßnahme in Sachsen-Anhalt.
Bei Interesse an der Weiterbildung „KomBI-Laufbahnberatung für Ehren- und Hauptamtliche“ melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Foto: AGSA
vorn: Solveig Pietzsch, Karina Woolcott-Mansfeld, Maria Virginia Gonzalez Romero (Referentin, IQ Landesnetzwerk Bayern)
hinten: Lisa Stoye, Heiko Borchert (Institut für Berufspädagogik) Constance Heimann, Gavin Theren (AGSA), Gabrielle Schmitt (Referentin, PerformPlus )