Am 29. Oktober 2018 boten die AGSA-Projekte "IKOE - Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt" und "Integrationsportal Sachsen-Anhalt" in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) einen Workshop für haupt- und ehrenamtliche Akteur*innen im einewelt haus an. Unter dem Titel "Medienarbeit im Netz" ging es um die Erstellung und Verwendung passender Fotos für die Veranstaltungsankündigung, den Projektbericht, den Kampagnenauftakt etc.
Welches Foto ist für welchen Zweck geeignet, welche Datenformate sollten optimalerweise gewählt und welche Gesetze hinsichtlich der Veröffentlichung beachtet werden? Was ist in technischer Hinsicht wichtig zu wissen, wenn es um die Darstellung auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC-Monitor geht - und was, wenn Text ins Spiel kommt z.B. bei Content-Mangement-Systemen wie TYPO 3 oder Wordpress - mit denen die meisten Workshopteilnehmenden arbeiten?
In kreativer Werkstattatmopsphäre konnten sich die Teilnehmenden fotografisch ausprobieren, von Experten beraten lassen und untereinander austauschen. Ein gelungener Auftakt der Reihe "Was uns stärkt! Tools und Skills für freiwilliges Engagement." mit positiver Resonanz der Vertreter*innen aus den AGSA-Mitgliedsvereinen, der Europäischen Freiwilligendienstleistenden sowie den hauptamtlich redaktionell oder in der Bildungsarbeit tätigen Kolleg*innen.
Das nächste Mal steht das Thema wertschätzende Kommunikation unter dem Titel „Kommunikation konstruktiv gestalten – Was sage ich Wie? Was frage ich Wann?“ auf dem Programm (Termin folgt).
Foto: Manja Lorenz / AGSA