Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Titel aufrufDas Grundgesetz wird 70 Jahre alt.
Es garantiert grundlegende Freiheits-, Gleichheits- und Unverletzlichkeitsrechte, die dem Einzelnen in Deutschland gegenüber dem Staat, aber auch allgemein in der Gesellschaft unabhängig von der Staatsbürgerschaft zustehen (Art.1-17, 33, 101-104 GG).
Das Fördern einer menschenrechtsbasierten Politik in allen gesellschaftlichen Feldern ist Antirassismusarbeit „at its best“.
Hierauf möchten wir im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen den Fokus legen.
Seit 2016 koordiniert die AGSA mit stetig steigender Resonanz die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg. Alle gesellschaftlichen Kräfte sind gefragt, zusammen gegen Rassismus zu stehen - und auch Ausgrenzungsmechanismen in den eigenen Strukturen kritisch zu hinterfragen. Macht mit!

Du und Deine Organisation:
Zeigt, wie ihr Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegentretet. Thematisiert den Umgang mit Vielfalt in eurer (Hoch)Schule, eurem Unternehmen, eurem Verein oder in der Nachbarschaft. Wie kann Deiner Meinung nach Solidarität, Menschenwürde und gleichberechtigte
Teilhabe für alle noch besser gefördert und gestaltet werden? Dass Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, ihrer Hautfarbe oder vom Klang ihres Namens gleichberechtigter Teil dieser Gesellschaft sein können? Mach mit und beteilige Dich mit einer Veranstaltung im Aktionszeitraum 11. bis 24. März 2019!

Wer kann mitmachen?
Jede Gruppe / Organisation, die im Grundgesetz den Kompass ihres Handelns sieht und sich von völkisch-nationalistischen und anderen menschenfeindlichen sowie totalitären Ideologien distanziert.

Wie kann ich mich beteiligen?
Meldet uns Eure (Vor)Lesung, Filmvorführung, Diskussionsveranstaltung, Ausstellung, Workshop o.a. Beiträge bis zum 17. Februar 2019.
>> Veranstaltungsmeldung

Welche Unterstützung gibt es?
Eure Veranstaltung wird in einem gemeinsamen Flyer für die Aktionswochen in Magdeburg beworben sowie in den sozialen und anderen Medien.
Wir helfen bei der Suche nach geeigneten Veranstaltungsräumen und können Eure Veranstaltung mit bis zu 200,00 € dank des Unterstützungsfonds der Hauswaldtschen Familienstiftung unbürokratisch unterstützen.
>> Antragstellung Unterstützungsfond
Bei Kosten bis zu 500,00 € kann das Projekt Resonanzboden der .lkj Sachsen-Anhalt helfen.
>> Antragstellung Mikroprojekt .lk Sachsen-Anhalt

Wer steht hinter der Aktionswoche?
Die INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS sind eine bundesweite Initiative, die von der Stiftung gegen Rassismus koordiniert wird.
>> https://stiftung-gegen-rassismus.de 

Die lokale Umsetzung der bundesweiten Aktionswochen wird unterstützt vom AGSA-Projekt „Interkultur 2019“, finanziert durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Magdeburg.
Die Mittel des Unterstützungsfonds zur Bezuschussung Eurer Beiträge verdanken wir der Hauswaldtschen Familienstiftung.
Unsere Kooperationspartner in der lokalen Umsetzung sind die Vereine Miteinander e.V. sowie .lkj Sachsen-Anhalt e.V. (Projekt Resonanzboden).
>> Aufruf Internationale Wochen gegen Rassismus 2019 in Magdeburg (pdf)
>> Rückblick / Programm 2018 (pdf)