Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

trainerquali webIm zweiten Modul der IKOE-Trainer*innenqualifizierung am 1. und 2. Februar 2019 stand das Thema „Veränderungsprozesse II: Perspektive Führungskräfte“ im einewelt haus Magdeburg im Mittelpunkt. Die Aufbauqualifizierung für Interkulturelle Trainer*innen widmet sich der systemischen Organisationsberatung und professionellen Begleitung von interkulturellen Öffnungsprozessen in Verwaltung und Bildungsinstitutionen.

„Nicht reagieren, sondern agieren.“, sensibilisierte Dozent Dr. Thomas Piko die Teilnehmer*innen für den professionellen Umgang mit Entscheidungsträger*innen, Führungskräften sowie herausfordernden Verhandlungspartner*innen in der Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung. Zum Mediations- und Kommunikationsgeschick kommen interkulturelle und systemische Aspekte hinzu, die über einen erfolgreichen Kommunikationsprozess entscheiden.

 

Angelehnt an Deeskalationskonzepte der Strafverfolgungsbehörden wurde den Trainer*innen ein „Baukasten“ vorgestellt, der ihnen als „Kompass“ für eine strategische Gesprächsführung in Verhandlungen dienen kann. In Rollenspielen und Kommunikationstrainings erprobten die Teilnehmenden, wie sie Konfliktsituationen vermeiden, aber auch entschärfen können. Taktiken wie das Finden der besten Alternative zur Verhandlungslösung, die Arbeitsteilung in der Verhandlungsgruppe sowie das Hinterfragen tieferliegender Interessen wurden dabei im Rollenspiel erprobt. Fallbespiele aus Friedensverhandlungen und Übungen zu Macht- und Statusspielen als Methoden zur kreativen Konfliktgestaltung ergänzten dabei den Transfer in die Alltagspraxis der Berater*innen.

 

Die Trainer*innenqualifizierung ist ein Angebot des Projekts IKOE „Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt.“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA).

Einen Einblick in die Inhalte der Aufbauqualifizierung gibt der 

>> Trailer "Qualifizierung für interkulturelle Trainer*innen 2018-2020"

Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Verena Redemann, Mitarbeiterin für Interkulturelle und politische Bildungsarbeit des IKOE-Projekts (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 0391 5371-241).

Veranstaltungstipp:

Eine Vertiefung zum Thema „Führung im Bildungsbereich“ bietet das AGSA-Projekt IKOE in einem Diskussionsforum für Führungskräfte, Projektleitungen und Schulleitungen am 12.04.19 von 16.00 – 19.00 Uhr im einewelt haus Magdeburg an.