Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

inCollage 20190416 174822462Ein runder Geburtstag stand ins einewelt haus Magdeburg. Die AGSA-Mitgliedsorganisation Meridian e.V. ist 20 Jahre alt geworden und hat das Jubiläum am 16. April 2019 mit einem künstlerisch anspruchsvollen wie kurzweiligen Programm gebührend mit ca. 100 Gästen gefeiert.
Zurückgeblickt wurde auf 20 Jahre generationen-, nationalitäten- und religionsübergreifende Unterstützung für Neuzugewanderte aber auch soziokulturelle Heimat für mittlerweile über 400 Familien aus 26 Nationen. Neben Zugewanderten aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, treten beispielsweise auch Familien aus Israel, Irak, Syrien und Deutschland dem Meridian e.V. bei, der sich als multinationaler wie auch generationsübergreifender Verein versteht.

 

Das Spektrum der sozialen und Alltagshilfen wird ergänzt durch zahlreiche künstlerische Angebote vom Kinder- und Jugend-Musikstudio, Studio für Bildende Kunst und der generationsübergreifenden Theatergruppe – um nur drei der langjährigsten Formationen zu nennen.
Elena Klein, langjähriges Mitglied und neben ihrem Ehemann und früheren Vorsitzenden Nikolas Klein das Herz des Vereins, führte gemeinsam mit Sohn Robert Klein, Leiter des Studios für Bildende Kunst, durch das Programm. Solodarbietende und Ensembles steuerten insgesamt zwanzig sehr gut aufeinander abgestimmt Programmpunkte bei - von klassisch bis modern, auf Deutsch, Russisch oder Hebräisch, am Klavier, per Tanz oder Gesang. An- und Abmoderationen sowie Kurzinterviews boten zusätzlich die Möglichkeit, die Aktivitäten des Vereins und seine Akteur*innen in all ihrer Komplexität und Vielfalt neu oder noch besser kennenzulernen. Dennis Butewitz, Vorsitzender des Vereins, war der Stolz über das Erreichte aber auch die Sorge über die zukünftige Entwicklung des Vereins anzumerken. Der selbstlos, gemeinnützig und ehrenamtlich wirkende Verein, kann die umfangreiche Arbeit im Dienste der Gesellschaft als Brückenbauer zwischen der Aufnahmegesellschaft und Zugewanderten nicht kostendeckend aus Mitgliedsbeiträgen finanzieren. Die kontinuierlichen Betriebs-, Sach- und VerinCollage 20190417 133704515waltungskosten werden durch Projektförderungen nicht hinreichend gedeckt bzw. überhaupt nicht getragen. Den guten Wünschen für eine weitere erfolgreiche wie auch beispielhafte Integrationsarbeit fügen wir als Dachorganisation mit Blick auf die gerade entstehenden Integrationskonzepte auf kommunaler und Landesebene die Forderung hinzu, sich dieses Problems konstruktiv anzunehmen und die zumindest kostendeckende Basisarbeit von Migrant*innenorganisationen abzusichern.

>> Portrait von Meridian e.V. auf dem Integrationsportal der Landesregierung

Fotos: Manja Lorenz (AGSA)