Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

collage ikoe 04In Kooperation mit dem Aus-und Fortbildungsinstitut hat die AGSA e.V. im Rahmen des Projekts IKOE –Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt vom 2. bis 4. April siebzehn Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung zu einer dreitägigen interkulturellen Weiterbildung in das Ministerium für Inneres und Sport in Magdeburg eingeladen.
Wovon reden wir, wenn wir über Kultur sprechen?
Ausgangspunkt der Weiterbildung stellte die Sensibilisierung der in der Öffentlichkeit vermittelten Bilder von Zuwanderung dar. Mit einem kritischen Blick auf die eigene Definition von Kultur und Werten reflektierten die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Einstellungen. Aber auch interaktiv setzten sie sich mit ihrer eigenen Wahrnehmung und die damit einhergehende Stereotypenbildung auseinander. Die Diskussionen von möglichen Vorurteilen in diesem Zusammenhang waren Grundlage möglicher Strategien und Argumente für eine demokratische und weltoffene Willkommens- und Anerkennungskultur. Hierbei wurde in den drei Tagen auch an den Kommunikations- und Konfliktkompetenzen gearbeitet, um in Zukunft noch besser in herausfordernden Situationen reagieren zu können.
Doch ohne ein offenes und vertrauliches Gesprächs- und Diskussionsklima, wäre die Veranstaltung bei weitem nicht so erfolgreich gewesen. Besonders die Offenheit und der Veränderungswille der Teilnehmenden schafften ein konstruktives Arbeitsklima und beeindruckten nicht nur die AGSA-Trainer*innen.
„Positiv für mich waren nicht nur die inhaltlichen Informationen, sondern besonders der wechselseitige Austausch und die Gespräche zwischen den Arbeitsgebieten, wodurch ich von neuen Prozessen und Möglichkeiten für meinen Arbeitsalltag erfahren habe “, resümierte eine Teilnehmerin am Ende der Weiterbildung.