Liebe Engagierte der AGSA-Mitgliedsvereine und darüber hinaus,
momentan entwickeln sich zahlreiche Initiativen und Solidaritätsprojekte, die ihren Beitrag dazu leisten, dass Austausch und Unterstützung auch in diesen sozial kontaktarmen Zeiten möglich sind. In vielen Hauseingängen hängen Einkaufsangebote für ältere und immungeschwächte Menschen, das Zusammenleben in der Nachbarschaft wandelt sich, wird enger trotz Kontaktverbot, beispielsweise durch virtuelle Kunst- und Kultur-Events sowie eine sich neu erfindende und vernetzende Lokalwirtschaft.
Auch die anfänglich eher belächelten Behelfsmasken stehen plötzlich hoch im Kurs. Infektiologen weisen darauf hin, dass es besser sei einen behelfsmäßigen Mundschutz zu tragen, als gar keinen. Wer eine solchen Mundschutz trägt, verringert das Risiko, andere Menschen mit dem Virus anzustecken. Im Handel kaum erhältlich, surren hinter vielen Türen wieder die Nähmaschinen.
So unterstützt unser Mitglied Deutsch-Vietnamesische Freundschaftsverein Magdeburg e.V. mit zwanzig ehemaligen beruflichen Näherinnen das Projekt „Oschersleben – hilft sich“. >>Bericht in der Volksstimme vom 31.03.2020
Doch langsam gehen die Vorräte zuende, berichtete AGSA-Vorstand Vu Thi Hoang Ha.
Daher die Bitte an Euch: Spendet Stoff (kochfeste Baumwolle, z.B. alte T-Shirts) und Gummibänder. Gebt uns gern Bescheid, wenn ihr was habt, wir holen die Spende gern vor eurer Tür ab. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
- Kontakt: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhat e.V., Kerstin Nowack, Telefon: 0391-5371-200, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!