Auf inzwischen 130 Einträge ist der Ende 2020 freigeschaltete digitale Atlas „Kompass Sachsen-Anhalt“ angewachsen. Drei verschiedene Übersichtslandkarten informieren über interkulturelle Projekte von der Diakonischen Flüchtlingshilfe im Kirchenkreis Salzwedel bis zu interkulturellen Bildungs- und Sprachangeboten des Soziokultur Sangerhausen e.V. oder verweisen auf die Migrationsberatungsstellen vom Landkreis Harz bis Landkreis Wittenberg. Auch die für den Bereich der interkulturellen Öffnung vielfach angefragten Trainerinnen und Trainer bspw. für Coachings in der Verwaltung oder im Gesundheitswesen können mit einem Mausklick gefunden werden.
Entwickelt wurde das neue Online-Angebot von der „IKOE – Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt“ der AGSA. Die Fachstelle mit Sitz im einewelt haus Magdeburg richtet sich unter dem Schwerpunkt der interkulturellen Personal- und Organisationsentwicklung an Führungskräfte, Verwaltungsbedienstete, Bildungsorganisationen sowie Multiplikatoren im Haupt- und Ehrenamt und ist daher in der interkulturellen Angebotslandschaft bestens vernetzt.
„Wir sehen uns vielfach als ‚Schnittstellenmanager‘ zwischen Aufnahme- und Zuwanderungsgesellschaft, zwischen Haupt- und Ehrenamt oder auch zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung“, so Krzysztof Blau, Geschäftsführer der AGSA. „In dieser Funktion liegen auch die Erfolgsfaktoren des ‚Kompass‘“, fährt Blau fort. „Die flächendeckende Akzeptanz und Nutzung der digitalen Landkarte wollen wir durch Angebotsvielfalt und -aktualität erreichen. Dazu trägt insbesondere die enge Zusammenarbeit unserer IKOE-Fachstelle mit dem Landesverwaltungsamt sowie den Integrationskoordinatorinnen und -koordinatoren der Landkreise und kreisfreien Städte bei.“
Der „Kompass Sachsen-Anhalt“ ist Teil des Landesportals und aufrufbar unter https://kompass.sachsen-anhalt.de.
Das Team des „Kompass“ nimmt gern Hinweise, Anregungen und Meldungen neuer Angebote entgegen.
Kontakt:
Dr. Katja Michalak – Projektleitung
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.
IKOE – Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt
einewelt haus, Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 5371-261, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://agsa.de
Förderung:
Die „IKOE – Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt“ der AGSA wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und dem Land Sachsen-Anhalt finanziert.