Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Zu einer abendlichen Lesung mit anschließendem Konzert des berühmten sowjetischen Komponisten, Sergej Kolmanowsky, lädt der Verein Meridian e.V. alle Interessenten von 17.00 - 20.00 Uhr direkt ins einewelt haus Magdeburg ein.

Beim vorzustellenden Buch „Solange ich mich erinnere...“ handelt es sich um eine Biografie über Herrn Eduard Kolmanowsky (*9. Januar 1923, †27. Juli 1994 in Moskau, Russland), einen berühmten sowjetischen Komponisten und Vater des Autors Sergej Kolmanovsky, welcher heute selbst als Komponist bekannt und tätig ist.

Seit seiner Auswanderung nach Deutschland im Jahre 1990 widmet er sich verstärkt jüdischen Musiktraditionen, so dass auch jüdische Motive und Emigrationserfahrungen Eingang in seine Kompositionen gefunden haben.

Die Veranstaltung findet im Saal des einewelt haus, Schellingstraße 3-4 in 39104 Magdeburg statt. Der Eintritt ist frei.

Biografischer Hintergrund: Der am 7. Juli 1945 geborene Sergei Kolmanovski absolvierte 1969 die bekannteste musikalische Ausbildungsstätte Russlands, das Moskauer Tschaikowsky Konservatorium, im Fach Komposition. Unter anderen studierte er dort bei Dimitri Borissowitsch Kabalewski, dem berühmten russischen Komponisten. Kolmanovski ist heute als freischaffender Komponist, Pianist und Moderator tätig. Seine Werke, die ein breites Spektrum von Musikgenren umfassen, wurden international aufgeführt und bei Wettbewerben ausgezeichnet.

 

Kontakt:

Meridian e.V. - Verein zur Förderung der Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Nationen
Frau E. Klein (Ansprechpartner)
einewelt haus 
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Tel.: 0391/5371-296
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://meridian-magdeburg.de