Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Der Deutsch-Vietnamesische Freundschaftsverein Magdeburg e.V. lädt alle interessierten Besucher zum geplanten „Neujahrsfest“ (auch „Tetfest“ genannt) am 29. Januar 2012 von 15.00 bis 24.00 Uhr ein...

Den Gast erwartet, nach der Eröffnungszeremonie in Form eines „Drachentanzes“ (zu Ehren des „Wasser-Drachens“, vietnamesische Gottheit im Jahr 2012) und dem Grußwort des Oberbürgermeisters, Herrn Dr. Lutz Trümper, ein buntes Eventprogramm.

Angefangen von der Verkostung Deutsch- und Vietnamesischer Spezialitäten über eine Tombola, eine Tanzstunde, Vorstellung von vietnamesischen Kampfsportarten, einer Tetfest-Rede der vietnamesischen Botschaft und Ausstrahlung ausgewählter traditioneller Kulturbeiträge.

Moderiert wird der Abend vom Künstler Tuân Hùng. Er ist unter anderem sowohl als Sänger, Komponist, Interpret und Musikologe tätig als auch ein Multi-Instrumentalist mit einem starken Hintergrund in traditionell-vietnamesischer als auch westlich-klassischer Musik. Insbesondere bekannt ist sein Spiel auf der „?àn Tranh“ (eine Art vietnamesische Wölbbrettzither, zählt zu den Zupfinstrumenten).

Die Veranstaltung erfolgt unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Magdeburg, Herrn Dr. Lutz Trümper und findet im Hotel Ratswaage, Ratswaageplatz 1-4 in 39104 Magdeburg statt. 

Hintergrund: Das „Tetfest“ ist die Festlichkeit des Jahres in Vietnam, ähnlich wichtig wie in Europa das Weihnachtsfest. Die Feiertage in Vietnam basieren auf dem vietnamesischen Mondkalender. Hierbei stehen die Mondjahre in Vietnam im Zeichen der zwölf Tierkreiszeichen. Am 23. Januar 2012 beginnt in Vietnam offiziell das Jahr des Wasser-Drachens, der als göttlich und glückbringend gilt.

 

Kontakt:

Deutsch-Vietnamesischer Freundschaftsverein Sachsen-Anhalt e.V.
Herr Nguyen Van Hung (Vorsitzender)
einewelt haus
Schellingstraße 3-4
39104 Magdeburg
Tel./ Fax.: 0391/5371-290
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!