Die Sachsen-Anhalt-Tage in Masowien gehören im Rahmen der regionalen Partnerschaft zu den erklärten Zielen der Landespolitik in Sachsen-Anhalt und verfügen über eine überregionale Ausstrahlung als Ort der Begegnung vieler Menschen der beiden Partnerregionen.
Die diesjährigen Sachsen-Anhalt-Tage werden in der Zeit vom 28.06. bis 01.07.2012 in Ciechanow, der masowischen Partnerstadt von Haldensleben, im Rahmen des 20. Jubiläums der Städtepartnerschaft Ciechanow-Haldensleben stattfinden.
Programminfo: Die Präsentation wird die regionale Partnerschaft zwischen Sachsen-Anhalt und Masowien den Menschen näher bringen und die Entwicklung von Partnerschaften auf der Ebene der Zivilgesellschaft unterstützen. Den Höhepunkt dieser Veranstaltung bildet die Ausstellungseröffnung „Sachsen Spiegel und Magdeburger Stadtrecht - Grundlagen für Europa“. Zu den weiteren Programmpunkten gehören Konzerte, Präsentationen und Begegnungen. Die Jubiläumsveranstaltung wird im Rahmen des Stadtfestes von Ciechanow stattfinden und dadurch zusätzliche Aufmerksamkeit der Bürger auf Sachsen-Anhalt richten.
Darüber hinaus sollen Arbeitsgespräche mit der Selbstverwaltung der Stadt Ciechanow über gemeinsame Projekte im Bereich Jugendarbeit und Wirtschaft durchgeführt werden.
Weitere Informationen zum geplanten Ablauf des Events, zur Geschichte der Städtepartnerschaft und den Hintergründen entnehmen Sie bitte dem offiziellen Programmflyer, den Sie hier kostenlos downloaden können.
Rückblick: Die Städtepartnerschaft zwischen Haldensleben und Ciechanow gehört zu den ältesten und aktivsten deutsch-polnischen Partnerschaften in Sachsen-Anhalt und ist ein gutes Beispiel lebendiger Städtepartnerschaft im Rahmen einer regionalen Zusammenarbeit. Am 25.9.1992 wurde in Haldensleben die Partnerschaftsurkunde zwischen Ciechanow und
Haldensleben unterschrieben. Der Ursprung für die Begründung dieser Städtepartnerschaft war eine persönliche Freundschaft zwischen zwei Männern, die sich durch die jahrelange gemeinsame Arbeit in der Zuckerfabrik Haldensleben kennen und schätzen gelernt hatten. Der eine davon, der jetziger Bürgermeister, Norbert Eichler; besuchte kurz nach dem
Mauerfall seinen Freund aus Ciechanow in dessen Heimatstadt und ging kurz entschlossen ins dortige Rathaus. Seine Idee zwischen Haldensleben und Ciechanow eine Städtepartnerschaft zu begründen wurde dort freudig aufgenommen, bald in die Tatumgesetzt und von beiden Seiten mit Leben erfüllt. Im Laufe der Jahre gab es viele Begegnungen auf den verschiedensten Ebenen wie Kultur, Sport, Wirtschaft, Verwaltung. Besonders die Kinder- und Jugendaustausche hatten große Bedeutung für das bessere Kennenlernen der jeweiligen Partner.