Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

meile1350 Aktive aus 15 Vereinen zeigten am AGSA-Gemeinschaftsstand auf der Meile der Demokratie ihr Magdeburg: interkulturell, solidarisch und fair.

Vertreten waren die AGSA-Arbeitsbereiche, die Mitgliedsvereine Magletan e.V. / Weltladen Magdeburg, Meridian e.V. / Landsmannschaft der Russlanddeutschen, Deutsch-Polnische Gesellschaft, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, Deutsch-Ukrainische Vereinigung / Denkmal Magdeburger Recht, Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V., Integrationshilfe Sachsen-Anhalt (in Koop. mit UNICEF), Deutsch-Aserbaidschanischer Kulturverein, DKJS / Regionalstelle ST, Romano Drom e.V. und die Freiwilligenagentur Magdeburg.

Bücher- und CD-Basar, Kaffee, Tee und Glühwein sowie der „Kulturelle Fußabdruck Magdeburg“ unserer EFDlerin Ieva als Highlight unter den Mitmachaktionen, umringt von Heizpilzen, sorgten für körperliche und kommunikative Wohlfühltemperatur am gut besuchten Stand. Die Spenden kommen unserem gemeinsamen Projekt einewelt haus zugute.

Die Nazis mobilisieren auch für 19. Januar. Sollte der nachlassende Zuspruch aus den eigenen Reihen (es waren in diesem Jahr 500 Nazis weniger als im vergangenen) und die Rückdrängung an den südlichen Stadtrand nicht gereicht haben, werden wir wieder auf der Straße sein, versprochen!
Die AGSA schließt sich dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts an:

Kein Tag für Nazis! Kundgebung und Mahnwachen am 19. Januar, 12:00 – 18:00 Uhr

Entlang des Breiten Wegs und auch Richtung Buckau sind Aktionen an verschiedenen Punkten von Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden geplant.

Die AGSA möchte gern zu zwei Standorten mobilisieren:

1) Breiter Weg / Ecke Einsteinstraße mit der Freiwilligenagentur zum kreativen Protest gemeinsam mit Engagierten, die einen Europäischen oder Bundesfreiwilligendienst absolvieren bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben. Grundausstattung an Feuerkörben, Lampions und Glühwein ist vorhanden - kann aber gern noch mitgebracht werden. "Wo gesungen wird, da lass Dich nieder..." - packt gern auch Gitarre, Zimbel, Rassel, Horn mit ein...alles worauf Ihr Lust habt und was keine Zusatztechnik oder Strom benötigt.

2) Mahnwache Gemeinschaftsunterkunft Grusonstraße

Aufruf Bündnis gegen Rechts Magdeburg
Aufruf des Ministerpräsidenten und des Landtagspräsidenten

Kontakt:
Manja Lorenz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0391-5371-207