„Jugend gestaltet Europa“. Unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2013“. Während der Europawoche vom 04. bis 12. Mai 2013 wird der Preis zum nunmehr bereits fünften Mal verliehen. Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter dem Motto "Vielfalt unter einem Dach" präsentierte sich auch die AGSA. Auf dem Breiten Weg ab Höhe Fielmann bis Ecke Himmelreichstraße luden zwölf Mitgliedsvereine und Kooperationspartner die Magdeburger.
Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzerinnen und Nutzer von Offenen Kanälen und Nichtkommerziellen Lokalradios in Sachsen-Anhalt sowie die Auszubildenden und Absolventen eines Freiwilligen Jahres (FSJ) in den Sendern. Es können Beiträge eingereicht werden, die im Zeitraum vom 01. Januar 2013 bis zum 18. April 2013 in einem Offenen Kanal oder einem Nichtkommerziellen Lokalradio in Sachsen-Anhalt produziert und/oder ausgestrahlt wurden.
In diesem Jahr sollen im Mittelpunkt des Europapreises die Gestaltungsmöglichkeiten stehen, die Europa gerade jungen Menschen eröffnet. Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Eurokrise sind die Chancen, die Europa bietet, oft in den Hintergrund getreten. So unterstützen Förderprogramme z. B. das Lernen und Arbeiten in den Ländern der EU und die europäischen Strukturfonds haben die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts in den letzten Jahren nachhaltig gefördert. Die Beiträge sollen darstellen, wie diese Möglichkeiten insbesondere von jungen Menschen in Sachsen-Anhalt wahrgenommen und genutzt werden. Es soll gezeigt werden, wie die Jugend in Sachsen-Anhalt mit ihrer Arbeit und ihren Träumen Europa mitgestaltet.
Einsendeschluss für die maximal 5-minütigen Wettbewerbsbeiträge zum „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt“ ist der 18. April 2013, 12.00 Uhr. Die Beiträge sind einzureichen bei der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), Reichardtstr. 9, 06114 Halle / Saale, Kennwort: „Europapreis 2013“.
Die vollständigen Angaben und Bedingungen zum „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt“ finden Sie in der angefügten Datei sowie auf den Internetseiten des Landes unter: http://www.europa.sachsen-anhalt.de/.