Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Collage41617150Liebe Spielplatz- und Kindertagsfreunde, aufgrund der schlechten Wetterprognose für Freitag, den 31.5., haben sich die Spielplatzpaten schweren Herzens dazu entschlossen, das Kinderfest abzusagen.
Am 10. Juli feiert das an den Spielplatz angrenzende Kinderzentrum Fünkchen seinen 5. Geburtstag...wir werden mitfeiern und gemeinsam die Kindertagsparty an diesem Tag nachholen! Start ist um 14.00 Uhr. Bitte den Termin schon mal vormerken - Programminfos folgen in der nächsten Woche. Es grüßen herzlich, Eure Spielplatzpaten und das Kinderzentrum Fünkchen


Ursprüngliche Veranstaltungsankündigung:

Die SPIELPLATZ-Paten „Hegelstraße" – Freiwilligenagentur, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V., Volkshochschule Magdeburg und IJGD – laden Freunde, Nachbarn, große und kleine Leute vor dem Internationalen Kindertag zum Großen Spielplatzfest ein.
Im Zeitraum 14.00 – 18.00 Uhr werden am Freitag, dem 31. Mai, auf dem Spielplatz zahlreiche interkulturelle Spiel-, Sport- und Mitmach-Aktionen geboten.
Auf der Bühne gibt es Tanz, Gesang und Mitmachtheater zum „Magdeburger Stadtrecht" sowie ein Clownprogramm mit Minidisko.

An den Ständen können die Kinder Postkarten in japanischer Holzdrucktechnik erstellen, polnische Störche bemalen, Windmühlen basteln, quizzen, malen, Glücksrad drehen u.v.m. Zu Gruppen- und Ballspielen lädt der Verein Meridian ein, während am Würstchenstand dann wieder Kräfte aufgetankt werden können. Vertreten sind außerdem das Kinderzentrum Fünkchen, das Magdeburger Filmprojekt, die Seniorenvertretung Magdeburg und aus dem einewelt haus die Vereine Deutsch-Polnische Gesellschaft, Gruppe der Bürger aus Bulgarien, Magletan / Eine-Welt-Laden sowie die Deutsch-Japanische Gesellschaft.
Das Kinderfest der Spielplatzpaten findet im Rahmen des Projekts „mittendrin 2013" statt mit freundlicher Unterstützung durch die Landesintegrationsbeauftragte und das Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg.

 

 

Die Veranstalter
Seit 2009 kümmern sich die Freiwilligenagentur, Auslandsgesellschaft, Volkshochschule und IJGD als Spielplatzpaten um den Spielplatz Hegelstraße.
Jährlich laden sie zur Frühjahrsputzaktion im April, zum Kinderfest am Internationalen Kindertag, zu einer Ferienaktion im Juli/August und zu einer Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen im September ein. Fast die Hälfte der 65 Magdeburger Spielplätze haben einen oder mehrere Spielplatzpaten – meist Privatpersonen, Heimatvereine oder Ortsverbände von Parteien.
Anliegen der Hegelspielplatz-Paten – alle in der Altstadt ansässige Vereine – ist es, die vielschichtigen Angebote im Stadtviertel und seine Bewohner kultur- und generationsübergreifend in Kontakt bringen.

Hintergrund - Fest
Der Kindertag (auch Weltkindertag) ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder. Er soll das Thema Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken. Das Datum des Kindertages variiert sehr stark zwischen verschiedenen Staaten. Über 30 Staaten, vor allem osteuropäische und die ehemalige DDR aber auch China und die USA übernahmen den 1. Juni und feiern ihn als Internationalen Kindertag. Das Datum variiert je nach Tradition und Region. Den Auftakt machen im Januar Ägypten und Thailand, im April folgen Mexiko und die Türkei. Japan hat den 5. Mai zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Die skandinavischen Länder nutzen die langen Sommernächte im Juni und im afrikanischen Guinea wird sogar den ganzen Monat lang gefeiert. Die Vereinten Nationen begehen den Tag am 20. November in Hinblick auf die Kinderrechtskonvention, die 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Seit der Deutschen Wiedervereinigung ist der Weltkindertag am 20. September der gemeinsame offizielle Kindertag - aber weiterhin wird besonders in Ostdeutschland der 1. Juni auch noch festlich begangen.