Erstmals bereitet sich das Europäische Jugend Kompetenz Zentrum GOEUROPE! bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. in diesem Jahr auf die Begleitung, Unterstützung und Koordinierung der Einzelveranstaltungen vor. Hauptansprechpartner hierfür ist Christian Scharf, Tel.: 0391-244 51 75, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den AGSA-Mitgliedsorganisationen bieten wir an, die Veranstaltungsmeldungen zu sammeln und gebündelt einen Antrag bei der LKJ zu stellen.
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Für Veranstaltungsmeldungen im Rahmen des AGSA-Sammelantrags gilt als letzter Einreichungstermin der 20. Februar 2014.
Die Themenschwerpunkte 2014 werden sein:
- Europawahlen 2014 – Welche Rolle spielt das Europäische Parlament? Wie viel Gewicht hat meine Stimme in Europa?
- Leben, Lernen und Arbeiten in Europa – Unionsbürgerrechte und Mobilität in Europa.
- Die Zukunft Europas – In welchem Europa wollen wir leben?
- Neue Förderperiode 2014 bis 2020 – Die Vielfalt der EU-Förderprogramme nutzen.
- Die Umsetzung der EU-Strategie Europa 2020 für ein intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum – Welche Chancen ergeben sich daraus für Sachsen-Anhalt?
- Europa in der Welt von morgen – Wie kann die EU den globalen Herausforderungen,wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, demographischer Wandel und Armutsbekämpfung begegnen?
Der Antragsschluss bei der LKJ ist der 26. Februar 2014.
Antragsunterlagen: http://www.goeurope-lsa.de/europawoche/
Kontakt AGSA:
Manja Lorenz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0391-5371-207
oder
Wolfgang Meyer, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0391-5371-210