Jedes Jahr im Mai findet zeitgleich in allen deutschen Bundesländern die Europawoche statt.
Themenschwerpunkte der diesjährigen AGSA-Beiträge sind die Zukunft Europas aus dem Blickwinkel historischer Verantwortung - aber auch die aktuellen Herausforderungen etwa angesichts der Russland-Ukraine-Krise und des europäischen Umgangs mit der Flüchtlingsfrage. Das Leben, Lernen und Arbeiten in der EU spielt in den Beiträgen ebenso eine Rolle wie gelebte bilaterale Partnerschaft etwa mit Polen oder Bulgarien.
Diskussionen, Lesungen, Ausstellungen, Projekttage, Workshops, Filme u.v.m. laden alle Interessierten bei kostenfreiem Eintritt zu Information und Austausch ein.
Das landesweite Prrogramm zur Europawoche wird koordiniert und finanziert durch die Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt sowie das Europäische Komepetenzzentrum GO EUROPE.
Programm zur Europawoche:
Beiträge der AGSA und ihrer Mitglieder | Gesamtprogramm Sachsen-Anhalt