Bereits im November feierten Vertreter*innen von Trägern der Internationalen Jugendarbeit, des Landes Sachsen-Anhalt und des Europaparlaments gemeinsam mit der Agentur Jugend für Europa sowie aktiven und ehemaligen European Volunteers das 20. Jubiläum des Europäischen Freiwilligendienstes in Sachsen-Anhalt. Junge Menschen haben im europäischen Ausland die Möglichkeit, sich für ein Jahr im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich zu engagieren, Sprachkenntnisse zu erweitern und wertvolle Kompetenzen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu erwerben. Auch die Einsatzstellen profitieren von der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und mit europäischen Partnern. Zusammen tragen sie in ihrer Region dazu bei, gesellschaftliches Engagement und Europäische Bürgerschaft zu stärken.
Die AGSA ist Einsatzstelle, entsendende und kooridinierende Organisation. 10 junge Menschen absolvieren immer gleichzeitig einen Freiwilligendienst bei Organisationen im einewelt haus oder Kooperationspartnern wie dem Offenen Kanal Magdeburg. So auch Vilktoria Bilash und Iryna Riabenka aus der Ukraine, die diesen Film während der Jubiläumsveranstaltung gedreht haben. Mehr als eine Veranstaltungsdokumentation ist er ein Plädoyer für ein offenes, solidarisches und engagiertes Europa von jungen Menschen, die Europa mit jeder Faser leben.