Das Projekt „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug in Sachsen-Anhalt“ sucht weiterhin neue Einsatzstellen und Freiwillige, für Aufgaben die im Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe stehen - karitative Hilfe, Beratung & Begleitung, Freizeit- und Bildungsangebote durch oder für Geflüchtete u.v.m. sind möglich. Sie sind bereits auf diesen Gebieten aktiv oder möchten es zukünftig werden? Über die Rahmenbedingungen und möglichen Tätigkeitsfelder finden Sie Informationen auf der Webseite unserer Servicestelle: Unter www.bfd-integriert.de erscheinen regelmäßig aktuelle Informationen zum BFD Sonderprogramm mit Flüchtlingsbezug. Portraits von Freiwilligendienstleistenden und Zitate von Einsatzstellen zeigen, wie und wo bereits landesweit Engagement und Integration Hand in Hand befördert werden. Einen guten Eindruck von dem hinter diesem Freiwilligendienstformat stehenden engagierten Menschen vermittelt auch der Portraitfilm „Ahmad – Freiwillig in Sachsen-Anhalt“
Hintergrund:
Die Auslandsgesellschaft Sachsen- Anhalt e.V. (AGSA) hat 2016 in Kooperation mit dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA), der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. (FWA) sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) Sachsen-Anhalt im Auftrag des Landes eine Servicestelle mit Beratungs- und Qualifizierungsangeboten entwickelt, die kommunale und nicht-verbandsgebundene Einsatzstellen bei der Einführung und Umsetzung von Bundesfreiwilligendiensten im Rahmen des Sonderprogramms „BFD mit Flüchtlingsbezug“ begleitet und unterstützt. Die Servicestelle berät und unterstützt BFD-Verantwortliche in den Einsatzvereinen und kommunalen Einsatzstellen und begleitet und qualifiziert die Freiwilligendienstleistenden im Sonderprogramm „Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug“.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen gern zur Verfügung:
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA)
Marcel Krumbholz
Telefon: 0391 / 53 71 203
E-Mail: bfd(et)agsa.de