Um Geflüchteten das Ankommen und die erste Orientierung in den Landkreisen und kreisfreien Städten Sachsen-Anhalts zu erleichtern, hat die AGSA im Auftrag der Integrationsbeauftragten den Leitfaden „Gut ankommen vor Ort“ entwickelt. Übersichtlich, in einfacher Sprache und in ansprechender Gestaltung werden Themen wie Gesundheit, Wohnen, Spracherwerb und Unterstützungsstrukturen dargestellt.
Der Leitfaden ist sowohl auf Deutsch, als auch auf Arabisch, Englisch, Französisch, Farsi, Russisch, Tigrinisch, Paschtu und Serbisch erhältlich und knüpft an den 2015 erschienenen und 2016 aktualisierten ersten Leitfaden „Ankommen und mehr“ für Geflüchtete in den Landes-Aufnahmeeinrichtungen Sachsen-Anhalts an.
Sowohl die Broschüre als auch die App sind tolle Instrumente, um Geflüchteten vor Ort einen leichten Zugang zu Informationen zu geben. Die App kann zudem dazu verwendet werden, sprachliche Hürden bei der Informationsweitergabe zu überwinden, da während des Lesens ein einfacher Wechsel zwischen den angebotenen Sprachen möglich ist.
Die Leitfäden und die – auch offline verwendbare – App kann kostenlos auf dem Integrationsportal Sachsen-Anhalt unter der Rubrik „Willkommen“ heruntergeladen werden:
>> Leitfäden „Ankommen und mehr“ sowie „Gut ankommen vor Ort“
Foto: Fa. Oligoform