Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

euwoJedes Jahr im Mai findet zeitgleich in allen Bundesländern die Europawoche statt. Die AGSA setzt sich für ein soziales, solidarisches und inklusives Europa ein, das für Gerechtigkeit und die Wahrung der Menschenrechte sowohl innerhalb als auch außerhalb seiner Grenzen steht. Die Europawoche möchten wir wie in den vergangenen Jahren zum Anlass nehmen, Einblick in aktuelle Schwerpunkte und Debatten unter dem AGSA-Dach zu geben. So thematisieren wir die aktuellen Entwicklungen in der EU und deren Symptome wie etwa die Finanzdauerkrise in Griechenland, den Brexit oder Folgen des Erstarkens rechtsnationaler Parteien. Das 30jährige Jubiläum des ERASMUS-Programms wird in einer informativen und interaktiven Veranstaltung der Europäischen Freiwilligendiesntleistenden und des FSJlers Politik/Demokratie aufgegriffen. Auch in die Geschichte tauchen wir ein - der Weltladen etwa lädt dazu ein, bei einem Stadtrundgang auf den Spuren des europäischen Kolonialismus. Bei einem Stadtrundgang wird gezeigt, wo sich die koloniale Vergangenheit auch heute noch in Magdeburg widerspiegelt.
Theater, Lesungen, Konzerte und Feste laden zum Hören, Tanzen, Singen und Mitfeiern ein - oder auch zum Nachdenken darüber, was den "europäischen Gedanken" ausmacht und in welchem Europa wir in 5 oder 10 Jahren leben wollen. 

>> Flyer über die Angebote der AGSA zu Europawoche

>> Landesweites Gesamtsprogramm

Die Europawoche in Sachsen-Anhalt koordiniert das Team GOEUROPE beim DRK-Landesverband mit freundlicher Unterstützung der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt. 

 

Einige Veranstaltungen werden vom AGSA-Projekt "Interkultur 2017" mit freundlicher Unterstützung durch die Integrationsabeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt und das Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg unterstützt - im Flyer entsprechend ausgewiesen.