Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

14264101 1254592814608011 2668066257786246208 n

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland, in Sachsen- Anhalt engagiert sich für die Integration. Stets gab und gibt es jedoch eine größere Gruppe von Menschen in allen sozialen Schichten und jeden Alters, die Zuwanderung und ein gleich-berechtigtes Zusammenleben von Mehrheits- und Zuwanderungsgesellschaft ablehnen.
Diese Ablehnung hat in den vergangenen 2 bis 3 Jahren vermehrt öffentliche Artikulation erfahren und sich verstärkt in offenem Hass, Rassismus, verbaler und realer Gewalt geäußert.
Diese laute Minderheit war auch der Nährboden für die AfD, dieser Kontext gehört auch zur Erklärung des Auftretens von AfD- Akteuren auf dem SAT 2016 in Sangerhausen, den Beleidigungen, Anfeindungen und Schmähungen, die Menschen mit Migrationsgeschichte erfahren mussten.
Es waren die Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft, die als erste und leider lange Zeit als einzige, auf das skandalöse AfD- Verhalten auf dem SAT 2016 hingewiesen und gemeinsame Reaktionen der demokratischen Kräfte darauf eingefordert haben. Wenige Wochen vor dem SAT 2017 in Eisleben muss leider konstatiert werden, dass Monate ungenutzt verstrichen sind.

Erst jetzt, im April 2017 wird endlich erkennbar, dass Teile des Landtages, die Landeszentrale für politische Bildung und die Integrationsbeauftragte der Landesregierung das Gespräch mit den TrägervertreterInnen suchen, ernsthafte Gespräche darüber stattfinden, wie auf dem SAT 2017 rassistischen Aussagen der AfD begegnet werden, wie mit den Exponenten der AfD umgegangen werden sollte.

IMG 1574

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Menschen und Vereine, die entscheiden, nicht am Sachsen- Anhalt- Tag 2017 in Eisleben teilzunehmen, ist angesichts der Erfahrungen und der aktuellen Situation deshalb unser Verständnis, unser großer Respekt und unsere solidarische Unterstützung sicher.

Es ist dem Vorstand der Auslandsgesellschaft Sachsen- Anhalt e.V nicht leichtgefallen, sich zur Mitwirkung am SAT 2017 zu entschließen, trotz aller Bedenken haben wir nach intensiver Diskussion uns dennoch mehrheitlich dafür entschieden.

Der Vorstand bittet die AkteurInnen unserer Mitgliedsvereine auch in den eigenen Strukturen um Verständnis für unsere Entscheidung und für die Mitwirkung am SAT zu werben, zugleich bitten wir auch unsere Beschäftigten darum, noch alle Gelegenheiten zu nutzen, um in einem möglichst breiten demokratischen Bündnis und mit ideenreichen Aktionen auf dem SAT aufzutreten.
Dem Titel der Themenstraße, „Weltoffenes Sachsen- Anhalt“, muss wieder mit Nachdruck Geltung verschafft werden.

Magdeburg, 27.04.2017

Fotos: Fotoaktion #ichbinkeinvolk der AGSA auf dem SAT in Sangerhausen 2016