Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

modularAlle Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte sollen Zugang zu den Dienstleistungen, Produkten und Ressourcen der jeweiligen Institution erhalten.

Interkulturelle Öffnung ist die strategische Entscheidung einer Institution, einer Organisation oder eines Unternehmens, Handlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die den
Anforderungen unserer globalisierten und durch Einwanderung geprägten Gesellschaft entsprechen. 
In der angebotenen Weiterbildung werden Ansätze des diskriminierungskritischen Diversity und Interkulturelle Öffnung systematisch zusammengeführt und Gemeinsamkeiten für die Organisationsentwicklung werden herausgearbeitet.

Sie lernen ein professionelles Verfahren, das es Ihnen ermöglicht, Prozesse der Interkulturellen Öffnung und die Implementierung eines Prozesses eigenständig zu gestalten. Sie lernen, wie der Prozess Interkultureller Öffnung gemanagt wird und welche Maßnahmen auf welcher Ebene zu ergreifen sind. Als Werkzeugkoffer bekommen Sie Methoden des diskriminierungskritischen Diversity und Kompetenzen im Umgang mit Konfliktsituationen an die Hand - auf dem Weg zu gezielter Vielfaltsförderung und Barrierefreiheit in Ihrer Organisation.

 

Einladung Erstes Modul 25. / 26.09.2017