Die jährlichen Januar-Aktionswochen für ein weltoffenes Magdeburg finden auch in diesem Jahr statt. Sie werden von der Initiative Weltoffenes Magdeburg, einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure organisiert, das wir als AGSA von Beginn an aktiv unterstützen.
Die Initiative Weltoffenes Magdeburg
- engagiert sich für eine vielfältige, demokratische Stadtgesellschaft, für Weltoffenheit und Toleranz
- erinnert angesichts der Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 an die Verantwortung aller Generationen für Frieden und Menschlichkeit.
- bildet eine Plattform, die gemeinsame Aktionen und Beteiligungsangebote für Vielfalt, Weltoffenheit und Demokratie ermöglicht.
- setzt sichtbare Zeichen gegen Rechtspopulismus und Antisemitismus, gegen Rassismus, Hass und Ausgrenzung.
- unterstreicht die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Strukturen in Magdeburg für ein friedliches Miteinander.
- ermöglicht Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebenssituation, sich aktiv für ein vielfältiges, weltoffenes Magdeburg einzusetzen.
Wir sind stolz als AGSA ein Teil dieses Bündnisses und des weltoffenen und vielfältigen Magdeburgs zu sein.
Seid herzlich willkommen, dabei zu sein und Gesicht zu zeigen als Besucher*innen des trotz der besonderen Umstände umfangreichen Programms!
Beiträge der AGSA:
Das komplette Programmangebot: