Der Beirat für Integration und Migration der Stadt Magdeburg läd zu seiner öffentlichen Sitzung ein.
Die Sitzung findet im Franckesaal des Rathaus Magdeburg statt.
Tagesordnung
Top 1
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Bestätigung der
Tagesordnung
Verantwortlich: Beiratsvorsitzender
Top 2
Bestätigung des Ergebnisprotokolls der Sitzung am 06.04.2022
Abstimmung: Stimmberechtigte Beiratsmitglieder
Top 3
Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung des Beirates für Integration und
Migration an 06.07.2022 – Teilnahme und Mitwirkung von Beiräten an künftigen
Veranstaltungen des Beirates für Integration und Migration
Bericht: Alle Beiratsmitglieder
Top 4
"ES REICHT" Initiative zu fairer und würdiger Teilhabe an der Gesellschaft.
Gast: Aram Badr, Pressesprecher und Vorstandsmitglied des Syrisch-Deutschen
Kulturvereins e.V.
Top 5
Information über aktuelle Herausforderungen in der Migrationssozialarbeit
BE: Frau Rehm, Sprecherin des Arbeitskreises Migration – Aussprache und
Beschluss einer Empfehlung des Beirates für Integration und Migration
Top 6
Beendigung des Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schüssel
zur Welt ist!“
Befassung mit Unterstützung von Gästen und Positionierung des Beirates
Gast: Frau Fahrtmann-Fischer, Dez. V, Jugendamt – Abteilung 51.60
Top 7
Informationen aus der Verwaltung zum Stand der Umsetzung der Befragung von
Migrant*innen sowie des Beschlusses „Charta der Vielfalt“ des Beirates für
Integration und Migration
Top 8
Jahresbericht des Beirates/Integrationsbeauftragten 2022
Beiträge der Beiräte zur Erarbeitung des Berichtes
Top 9
Verschiedenes