Am 23. und 25. September 2014 lädt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. von 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr zu verschiedensten Stationen des Stadtgebietes ein. Es handelt sich bei dem Projekt für Schüler*innen ab der 10.Klasse, Erwachsene, Migrantenorganisationen und Multiplikator_innen um „Globalisierungskritische Spaziergänge zu Banken und zu Ernährung“
Der Spaziergang lädt zur alltagsnahen Auseinandersetzung mit den Themen verantwortungsbewusste Beschaffung und Ernährung sowie alternative Finanzierung ein. Welche Alternativen etwa gibt es, sein Geld zu konventionellen Banken zu bringen und was wird dort anders gemacht? Neben dem Wissensdurst soll auch die Gaumenfreude nicht zu kurz kommen. Bewusster Konsum wird praktisch ausprobiert und es werden verschiedene Leckereien verkostet. Erfahrene Stadtführer_innen des BUND Sachsen-Anhalt laden ein zu einer spannenden und aufschlussreichen Führung - vorbei an informativen öffentlichen Plätzen und Stationen unserer Partner wie Oikocredit, Food Coop sowie Weltladen Magdeburg. Ziel ist das einewelt haus Magdeburg, wo der gemeinsame Spaziergang beim Genuss von Kaffee, Schokolade und anderen fairen Produkten ausgewertet wird.
Start: 9.00 Uhr Dom (Haupteingang) Ende: 13.30 Uhr, einewelt haus Magdeburg
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.