Am 05. März feierte die neue Initiative „Gruppe der Bürger aus Bulgarien“ gemeinsam mit Gästen und Interessierten den bulgarischen Feiertag "Marteniza" im einewelt haus.
Marteniza ist abgeleitet aus dem bulgarischen Wort für "März". Nach altem Brauch wird in diesem Monat rot-weisser Schmuck getragen. Es gibt vielfältige Arten wie Anhänger, Puppen, Armbänder, oftmals aus Wolle oder Baumwollfäden. Sie werden gerne im Freundeskreis verschenkt oder verschickt und dienen als Talisman für Gesundheit und ein langes Leben, wobei die Farbe Rot rote Wangen und Weiss weisse Haare symbolisiert.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Zum Abschied von Marteniza wird der rot-weiße Schmuck an Bäume oder Sträucher gehängt, und man darf sich etwas wünschen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich der Marteniza-Gruppe bei einer kleinen Wanderung in die Natur anzuschließen.
Das Engagement der „Gruppe der Bürger aus Bulgarien“ richtet sich überwiegend an Neuzugewanderte, um Ihnen den Start in die neue Umgebung und Kultur zu vereinfachen. Ebenso soll das Interesse an der bulgarischen Kultur gefördert und vermittelt werden im Rahmen von Freizeitangeboten aus Kultur und Bildung. Ziel ist die Unterstützung einer selbstbestimmten, gleichberechtigten Beteiligung der Neu-Magdeburger in allen Lebensbereichen aber auch der Austausch und das Miteinander mit anderen "Otto-Städtern".
Unterstützung erfährt die Gruppe und die Veranstaltungsreihe durch das Landesintegrationsnetzwerk der Migrantenselstorganistaionen (LAMSA), die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa), das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das Land Sachsen-Anhalt und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V..
Die nächsten Termine sind:
5. Mai: Ostern in Bulgarien Restaurant „Grüner Anker“, Barby und der
24. Mai: Das kyrillische Alphabet einewelt haus, Magdeburg