Was hat mich geprägt? Was wurde mir als Frau mit auf den Weg gegeben und was möchte ich an die nächste
Generation weitergeben? Was war früher wichtig und was hat sich im Vergleich zu heute verändert? Was ist
in Deutschland anders als in anderen Ländern und wie geht es mir damit? Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen. Wenn Sie gerne Geschichten hören und erzählen; wenn Sie Lust haben, sich mit anderen russischsprachigen Frauen über Ihre Lebensgeschichten auszutauschen; wenn Sie sich über das Verhältnis zwischen Kindern und Eltern, Töchtern und Söhnen, Müttern und Großmüttern austauschen möchten – dann kommen Sie in unsere Erzählwerkstatt!
Die Erzählwerkstatt wird von Dana Jirouš und Paola Rouba von OWEN – Mobile Akademie
für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V. aus Berlin geleitet. Die
Arbeitssprachen im Workshop sind Russisch und Deutsch. Besondere Deutschkenntnisse sind
nicht erforderlich, da es während der gesamten Zeit eine Übersetzung geben wird.
Während des Workshops wird es eine Kinderbetreuung geben, um auch Frauen mit kleineren
Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.