Wir finden komplizierte Formulierungen überall: in Formularen, Stellen-Angeboten, Emails und Beratungsgesprächen. Was macht unsere Sprache häufig so unverständlich?
Einfache Sprache ist eine Methode, um Informationen verständlich zu vermitteln und inhaltlich präzise zu bleiben. Die Lebendigkeit der Sprache bleibt erhalten.
In diesem Modul lernen Sie die Prinzipien Einfacher Sprache kennen. Sie üben, Einfache Sprache in Gesprächen und Texten anzuwenden. Einfache Sprache ist keine Kunst. Sie ist
ein Handwerk, das jeder erlernen kann.
Fortbildung für Beschäftigte in Arbeitsverwaltungen, Organisationen der Arbeitsmarktintegration, Kammern, Verbänden, Hochschulen (inkl. Studierende)
Eine Veranstaltung der Servicestelle IQ „Interkulturelle Beratungs und Trainings“ der AGSA.
Anmeldung bitte bis zum 4. September 2019.