Dokumentarfilm und anschließendes Gespräch mit Natasha A. Kelly über das künstlerische und politische Schaffen Schwarzer Frauen* in Deutschland
Der Film „Mills Erwachen“ der Künstlerin Natasha A. Kelly wurde 2018 mit dem „Black Laurel Award“ ausgezeichnet. Kelly wird vor Ort sein und einen Input zum Inhalt des Films, dessen Entstehungsgeschichte sowie zum Aktivismus Schwarzer Frauen* in Deutschland geben. Im Anschluss an die Filmvorführung kommen wir mit ihr ins Gespräch und tauschen uns über Kunst als politisches Statement aus. Zum Inhalt des Films: In Interviews mit der Filmemacherin kommen acht Künstlerinnen* zu Wort und berichten davon, wie sie in und durch ihre künstlerische Arbeit die gängigen kolonialtradierten Stereotype überwunden und ihre eigene Identität als Schwarze Frauen* innerhalb der weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft ausgeformt haben. Sie berichten von ihren Herausforderungen in und mit deutschen Kunstinstitutionen, von visueller Repräsentation und politischer sowie sozialer Ausgrenzung. Wo lässt sich auf ihren Erfahrungen aufbauen? Welche Strategien können zusammengebracht werden?
Zielgruppe: alle Interessierten, insbesondere Schwarze Menschen und People of Color
Sprache: Deutsch
Kontakt: Deutsch-Vietnamesischer Freundschaftsverein Magdeburg e.V. & (un) Sichtbar - Netzwerk für Women* of Color Magdeburg, Laura Schrader, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!