Gezeigt wird der zweite Teil einer Trilogie über jüdische Identität in Deutschland. Mit der Einwanderung russischprachiger Juden in den neunziger Jahren zog in die jüdischen Gemeinden im Nachkriegsdeutschland ein anderes Erinnern, ein anderes Narrativ geschichtlichen Selbstverständnisses ein.
Dieses wird im Film und anschließenden Gespräch mit Vertreter*innen der organisierenden Vereine näher betrachtet und besprochen.
#Religion
#Identität
#Erinnern
Sprachen: Deutsch, Russisch
Veranstalter: Jüdisches Soziokulturelles Zentraum Ludwig Philippson e.V., Weltunion der Magdeburger Juden e.V. in Kooperation mit Weltladen Magdeburg - MAGLETAN e.V
Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 in Magdeburg
Vollständiges Programm:
https://www.agsa.de/medien/dateien/Programm_lv_0901.pdf