Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

20 Jahre - Runder Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit in Sachsen-Anhalt

Kategorie: Veranstaltungen
Datum: Do. 20 Jun, 2013 17:30 - 20:00
Kontaktperson: Thomas Warzok (Arbeitssekretariat Runder Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit)
Kontakt E-Mail: rundertisch@agsa.de
Kontakt Telefon: +49 (0)391 5371-203

Am 20. Juni 2013 begeht der „Runder Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit in Sachsen-Anhalt“ sein 20-jähriges Jubiläum. Im Zeitraum von 17:30 Uhr - 20:00 Uhr wird unter dem Motto „Flucht ist kein Verbrechen – Asyl ist ein Menschenrecht“ ein umfassendes Programm geboten. In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.. Anmeldung bis 15. Juni möglich - siehe Kontakt.


Ort: Gemeindezentrum der Evangelischen Altstadtgemeinde| Neustädterstraße 6 | Magdeburg


Hintergrund: Der Runde Tisch entstand aus einer Initiative der christlichen Kirchen, der Synagogengemeinde zu Magdeburg und des DGB-Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Er ist das älteste Netzwerk für Ausländerfreundlichkeit, Toleranz und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt. Gegründet wurde er aus Anlass ausländerfeindlicher Vorgänge im Bundesland und angesichts notwendigen Engagements besonders für die im Land lebenden, sich um Asyl bewerbenden Menschen. Der Runde Tisch organisiert seine Arbeitssitzungen in Landkreisen oder kreisfreien Städten als Anhörungen zu akuten Problemen ausländischer Bürger und Bürgerinnen in Sachsen-Anhalt. Ziel dieser Anhörungen ist es, sich ein Bild zur Situation der ausländischen Menschen in der jeweiligen Region zu machen, Defizite wahrzunehmen, positive Impulse in die Öffentlichkeit zu geben und die praktische Lösung von Problemen beratend zu begleiten. Der Runde Tisch steht unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten von Sachsen-Anhalt, Detlef Gürth.

Such Kalender