Demokratie diskutiert
Eine Demokratiewerkstatt zum Ressourcen bündeln und Impulse setzen
Als Partnerschaft für Demokratie - AGSA ist im Begleitausschuss und der Vorbereitungs-AG der Demokratiewerkstatt vertreten - möchten wir uns an diesem Tag online mit Akteur:innen in der Stadt vernetzen, um uns gemeinsam über Demokratieförderung in unserem Arbeitsalltag auszutauschen, zu inspirieren und weitere Aktionen zu planen.
Lasst uns gemeinsam Demokratie leben!
********
Zeitplan
13:30 Einfinden
14:00 Begrüßung und Impuls
Vorstellung des Vorhabens einer wissenschaftlichen Untersuchung durch die Hochschule Magdeburg-Stendal zur aktuellen Situation in Magdeburg
15:15 Workshops
i) Gefahren für die Demokratie: Was sind Handlungsmöglichkeiten für Städte und Zivilgesellschaft?
ii) Digitalisierung und Demokratieförderung: Fortbildungsbedarf!- Wie vernetzen wir uns digital?
iii) Kampagnenworkshop: Für Themen und Aktionen begeistern – Erfahrungen aus der Praxis
17:00 Auswertung
18:00 offener Raum
*********
Anmeldung
Bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Einwahllink per Zoom wird nach erfolgreicher Anmeldung zur Veranstaltung zugemailt.
Gerne Interessierten weitersagen!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu der Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Workshopinhalte
Kampagnenworkshop
Für Themen und Aktionen begeistern – Erfahrungen aus der Praxis
Anhand bekannter Magdeburger Kampagnenformate wollen wir über die Herausforderungen und Gelingensfaktoren von Kampagnen in den Austausch kommen.
Wie gewinnt man Mitstreiter*innen? Wie setzt und transportiert man Themen? Wie erreicht man öffentliche Wahrnehmung?
Mit Birgit Bursee (Freiwilligenagentur Magdeburg) und Manja Lorenz (Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.) führen zwei kampagnenerfahrene Frauen („Magdeburg - Eine Stadt für alle“, Antirassismuswochen Magdeburg, Interkulturelle Woche in Magdeburg) durch den Workshop. Vor dem Hintergrund eigener (Miss)Erfolge möchten sie den Teilnehmenden die Scheu vorm Mit- und Selbermachen nehmen.