Am 13. März 2014 findet von 16.00-19.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Wege zu beruflicher Anerkennnung“ & „Qualifizierung von Interkulturellen Arbeitsmarktlotsen“ im einewelt haus Magdeburg statt. Die Infoveranstaltung wird von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und dem Caritas-Verband für das Bistum Magdeburg e.V. organisiert.
Die IQ-Servicestelle „Berufliche Anerkennung“ bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei Anträgen zur beruflichen Anerkennung. Sie arbeitet eng mit lokalen Beratungsdiensten zusammen und verweist auf Qualifizierungsmöglichkeiten nach einer Teil- oder Nichtanerkennung.
Amidou Traore von der IQ-Servicestelle Arbeitsmarktintegration – Berufliche Anerkennung ST Nord informiert im ersten Teil der Veranstaltung anhand von Beispielen aus der Beratungspraxis über Wege, die Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse im Vergleich mit den Bildungsabschlüssen in Deutschland zu bestätigen oder zu ermöglichen.
Der zweite Teil der Veranstaltung richtet sich vorrangig an Multiplikator_innen aus Migrantenorganisationen. Oftmals sind MSO-Vertreter_innen bereits Informationsvermittler und Kooperationspartner zwischen lokalen Arbeitsmarktinstitutionen und den Mitgliedern des Vereins.
Ziel der „Qualifizierung von Interkulturellen Arbeitsmarktlotsen“ ist es, das Empowerment von MSO in diesen Netzwerken zu nutzen und weiter auzubauen, über Angebote auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren und ehrenamtliche Mitarbeiter_innen von MSO für eine passgenauere Beratung in den eigenen Strukturen zu qualifizieren.
Referentinnen des zweiten Teils werden Brigitte Lawson und Safa Semsary-Langeroudy von der IQ-Servicestelle Arbeitsmarktintegration - Interkulturelle Qualifizierung ST Nord sein. Die bei der AGSA angesiedelte IQ-Servicestelle bietet interkulturelle Qualifizierung und Fortbildung für Träger der Grundsicherung, Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit, Kammern, Verwaltungen sowie Bildungsträgern und Unternehmen an.