Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Wochenansicht
Mo. 10 Mär, 2014 - So. 16 Mär, 2014

Mo. 10 Mär, 2014

keine Termine an diesem Tag

Di. 11 Mär, 2014

keine Termine an diesem Tag

Mi. 12 Mär, 2014

Filmvorführung "Der Imker" mit anschließendem Gespräch (Mi. 12 Mär, 2014 16:00)

Organisiert von dem Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V., wird am 12.03.2014 um 16.00 Uhr im Moritzhof Magdeburg der Film „Der Imker“(CH 2013, Prix de Soleure 2013 und Preis des dok.fest münchen 2013) gezeigt.


Im Anschluss wird Françoise Greve vom Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.(EFF-Projekt „Rechte und Angebote für Flüchtlinge stärken") einen Einblick in die aktuelle Situation und Probleme von Flüchtlingen in Europa geben.


Der Film "Der Imker" handelt von dem Leben des kurdischen Imkers Ibrahim Gezer. Schon im Kindesalter lernte er alles über die faszinierende Welt der Bienen und des Honigs von seinem Großvater. Während des türkisch-kurdischen Krieges musste er flüchten und verlor so den Kontakt zu seiner Familie sowie seinen Kindern. Er fand Schutz und Anerkennung als Flüchtling in der Schweiz. „Der Imker“ ist ein faszinierender Film über das bewegte und bewegende Leben eines Mannes, der trotz schwieriger Neuanfänge nie seine Hoffnung verloren hat.

Do. 13 Mär, 2014

Infoveranstaltung „Wege zu beruflicher Anerkennung“ & „Qualifizierung von Interkulturellen Arbeitsmarktlotsen“ (Do. 13 Mär, 2014 16:00 - 19:00)

Am 13. März 2014 findet von 16.00-19.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Wege zu beruflicher Anerkennnung“ & „Qualifizierung von Interkulturellen Arbeitsmarktlotsen“ im einewelt haus Magdeburg statt. Die Infoveranstaltung wird von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und dem Caritas-Verband für das Bistum Magdeburg e.V. organisiert.


Die IQ-Servicestelle „Berufliche Anerkennung“ bietet individuelle Beratung und Unterstützung bei Anträgen zur beruflichen Anerkennung. Sie arbeitet eng mit lokalen Beratungsdiensten zusammen und verweist auf Qualifizierungsmöglichkeiten nach einer Teil- oder Nichtanerkennung.


Amidou Traore von der IQ-Servicestelle Arbeitsmarktintegration – Berufliche Anerkennung ST Nord informiert im ersten Teil der Veranstaltung anhand von Beispielen aus der Beratungspraxis über Wege, die Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse im Vergleich mit den Bildungsabschlüssen in Deutschland zu bestätigen oder zu ermöglichen.


Der zweite Teil der Veranstaltung richtet sich vorrangig an Multiplikator_innen aus Migrantenorganisationen. Oftmals sind MSO-Vertreter_innen bereits Informationsvermittler und Kooperationspartner zwischen lokalen Arbeitsmarktinstitutionen und den Mitgliedern des Vereins.


Ziel der „Qualifizierung von Interkulturellen Arbeitsmarktlotsen“ ist es, das Empowerment von MSO in diesen Netzwerken zu nutzen und weiter auzubauen, über Angebote auf dem Bildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren und ehrenamtliche Mitarbeiter_innen von MSO für eine passgenauere Beratung in den eigenen Strukturen zu qualifizieren.


Referentinnen des zweiten Teils werden Brigitte Lawson und Safa Semsary-Langeroudy von der IQ-Servicestelle Arbeitsmarktintegration - Interkulturelle Qualifizierung ST Nord sein. Die bei der AGSA angesiedelte IQ-Servicestelle bietet interkulturelle Qualifizierung und Fortbildung für Träger der Grundsicherung, Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit, Kammern, Verwaltungen sowie Bildungsträgern und Unternehmen an.

Fr. 14 Mär, 2014

keine Termine an diesem Tag

Sa. 15 Mär, 2014

Feier zum ungarischen Nationalfeiertag (Sa. 15 Mär, 2014 18:00 - 23:30)

Der Verein ungarn mitten in Sachsen-Anhalt e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierten zu einer Feier anlässlich des ungarischen Nationalfeiertags ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, aus Ungarn stammende Sachsen-Anhalter und Ungarnfreunde kennenzulernen und etwas über die Aktivitäten des Vereins zu erfahren.

So. 16 Mär, 2014

keine Termine an diesem Tag

Such Kalender