Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

Buchpräsentation: "Notausgang. Ein Flüchtlingsdrama in mehreren Büroakten"

Basel Muselle berichtet in diesem Buch sehr beeindruckend über die Gründe und die Situation seiner Flucht bis hin zur Ankunft in Deutschland: Der schwere Abschied von zu Hause, die Gefahren auf der Strecke, die Erleichterung nun sicher zu sein sowie die Gestaltung seines neuen Lebens. Aus Sicht von Olaf Kirmis kann das Buch eine Möglichkeit sein, Vorbehalte oder Unsicherheiten im Umgang mit geflüchteten Menschen abzubauen und Empathie füreinander zu stärken. „Man kann feststellen, dass es genauso Menschen sind wie wir, mit denselben Träumen, Wünschen, Ideen, Problemen und denselben Flausen im Kopf. Unfreiwillige Komik in diesem Teil des Buches ergibt sich aus der Struktur und Arbeitsweise der Behörden, besonders wenn sie sehr konzentriert und konsequent nebeneinander her arbeiten. Da lag es nahe, das mal aufzuschreiben. Auch um klarzumachen: Integration ist kein Verwaltungsakt! Sie ist ein Kraftakt!“

Die Autoren stellen sich im Anschluss der Lesung gerne im kleinen, wie im großen Kreise der Diskussion zur Verfügung.

Zielgruppe: alle Interessierten

Sprache: Deutsch

Anmeldung bis zum 24.09.2019 bei: Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt / St. Johannis GmbH, Saadet Ismayil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Such Kalender