Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, hat sich das Leben vieler Menschen verändert. Diese historische Zäsur war auch für Frauen eine bedeutsame Zeit. Manche wurden politisiert, andere haben sich zurückgezogen und viele haben ganz neue Wege beschritten. Wir wollen zurück blicken und erfahren, wie sie die damaligen Ereignisse erlebt haben, wie es sie verändert hat und ihren weiteren Weg bis heute begleitet. Und natürlich wollen wir diskutieren über den Einfluss der Wende auf das heutige Leben und Wirken von Frauen.
Fünf spannende Frauen erzählen heute im einewelt haus Magdeburg von ihrem Leben. Gemeinsam wollen wir Erfahrungen, Hoffnungen und Episoden im Spiegel der Ereignisse vor 30 Jahren wieder aufleben lassen und laden Sie dazu herzlich ein.
Wir haben eingeladen:
Lydia Hüskens / FDP-Kreisvorsitzende Magdeburg,
Nadja Gröschner / Leiterin Kulturzentrum Feuerwache
Birgit Bursee / Leiterin Freiwilligenagentur Magdeburg
Waltraut Zachhuber, ehemalige Superintendentin für den Kirchenkreis Magdeburg, Vorsitzende Förderverein Neue Synagoge Magdeburg e.V.
Kerstin Kinszorra, Mitglied des Netzwerks 3te Generation Ostdeutschland
Wir freuen uns auf Sie:-)
-----------------------------------------------------------
Initiative frauen.politisch.stark