„Sind heute alle Werte wert? Wie wichtig sind uns heutzutage Familie und Zusammenhalt der Generationen?“ In einem Vortrag wird die Entstehungsgeschichte und Verbreitung von Werten wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität durch die Auswanderung von Deutschen nach Russland im 18. Jahrhundert beschrieben. Ein Teil des Vortrages behandelt die Bedeutung dieser Werte für die Akzeptanz der deutschen Minderheit. Im zweiten Teil werden aktuelle Fragen zu europäischen Werten in Russland diskutiert. Im Zuge des Vortrages werden Filmausschnitte zu diesem Thema gezeigt.
Veranstalter: Ortsgruppe der Ottostadt Magdeburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.
Kontakt: Elena Klein deutscheausrussland-md@gmx.de
Veranstaltung im Raumen der „Europawoche in Sachsen-Anhalt 2019“ koordiniert durch das Team GOEUROPE beim DRK Landesverband mit freundlicher Unterstützung durch die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt.

Veranstalter: Ortsgruppe der Ottostadt Magdeburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.
Kontakt: Elena Klein deutscheausrussland-md@gmx.de
Veranstaltung im Raumen der „Europawoche in Sachsen-Anhalt 2019“ koordiniert durch das Team GOEUROPE beim DRK Landesverband mit freundlicher Unterstützung durch die Staatskanzlei und das Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt.
